Die Internationale Entwicklungsorganisation (IDA) unterstützt ein bereits laufendes Entwicklungsvorhaben in Kamerun mit weiteren Finanzmitteln. Ziele des Projekts sind die Steigerung der Nutzung sowie die Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung unter besonderer Berücksichtigung der reproduktiven, mütterlichen, kindlichen und jugendlichen Gesundheits- und Ernährungsangebote. Zu den Zielgruppen des Vorhabens zählen auch Flüchtlinge und die, sie aufnehmenden Gemeinden.
Vorgesehen sind unentgeltliche medizinische Versorgung, die Bereitstellung grundlegender Präventions- und Beratungsdienste, die Vergabe von Prämien an Gesundheitseinrichtungen für qualitativ gute Versorgung, Zivilstandsregister und Bevölkerungsstatistik, einschließlich der Ausstellung von Geburtsurkunden, Seuchenprävention bzw. -bekämpfung, die Stärkung der Notfall-, Sexual- und Reproduktionsgesundheitsversorgung sowie der Wasserhygiene und Lebensmittelversorgung.