Für das Jahresaktionsprogramm 2019 und 2020 Teil 1 für Libanon stellt die Europäische Gemeinschaft im Rahmen des Europäischen Nachbarschaftsinstruments ENI einen Beitrag in Höhe von 32 Mio. Euro zur Verfügung. Folgende Komponenten beinhaltet das Programm: Mit 11 Mio. Euro soll die lokale Wirtschaft im Nordosten Bekas gefördert werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Stabilität im Libanon. Diese soll durch die Verbesserung der sozioökonomischen Bedienungen und die Verringerung des Konfliktniveaus im Nordosten Bekas erreicht werden. Weiterhin soll die städtische Polizei gefördert werden (15 Mio. Euro), um die Partnerschaft der Inneren Sicherheitskräfte und der städtischen Polizei mit der Zivilgesellschaft zu stärken und die Kapazitäten zu erhöhen. Zudem ist die Unterstützung der Wahlreform und der demokratischen Beteiligung (6 Mio. Euro: 3 Mio. Euro für 2019 und 3 Mio. Euro für den ersten Teil aus 2020). Ziel ist es, die Fähigkeiten der nationalen Akteure zur Durchführung glaubwürdiger, regelmäßiger, transparenter und integrativer Wahlen zu unterstützen. Die Beteiligung und Vertretung von benachteiligten Gruppen wie Frauen, Jugendlichen und Menschen mit Behinderung soll verbessert werden.