Im Rahmen des Europäischen Nachbarschaftsinstruments ENI unterstützt die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2019 und 2020, Teil 1, für Marokko durch einen Beitrag in Höhe von 289 Mio. Euro. Das Programm besteht aus fünf Maßnahmen.
- Maßnahme 1 Förderung des Bildungs- und Ausbildungssektors: Das Programm hat das Ziel, zeitweilige Unterbrechungen und Abbrüche in der Bildung und Ausbildung zu verringern und den Zugang zu qualitativer Bildung und Ausbildung zu erleichtern (140 Mio. Euro).
- Maßnahme 2 Förderprogramm des Gesundheitssektors, um das Gesundheitsministerium zu unterstützen: Dieses Programm wird einerseits aus einem Budgethilfe-Teil (u.a. Verwaltung der Human- und Finanzressourcen) bestehen und andererseits aus einer zusätzlichen Hilfe, insbesondere in Form von technischer Unterstützung (u.a. Einführung von Informationssystemen zur Krankenhausverwaltung) (100 Mio. Euro).
- Maßnahme 3 Verbesserung der Leistungen im öffentlichen Dienst: Die Zweckmäßigkeit, Kosten und Qualität der öffentlichen Dienstleistungen sollen verbessert werden. Des Weiteren soll der Digitalisierungsprozess der Verwaltungsverfahren erleichtert werden und damit Kosten eingespart werden und der Bevölkerung den Zugang erleichtern (40 Mio. Euro).
- Maßnahme 4 Programm zur Unterstützung der Regierungsführung im Bereich Menschenrechte: Dem Nationalen Menschenrechtsrat (Conseil National des Droits de l’Homme, CNDH) und der Interministeriellen Delegation für Menschenrechte (Délégation Interministérielle aux Droits de l’Homme, DIDH) wird eine Unterstützung bereitgestellt (5 Mio. Euro).
- Maßnahme 5 Stärkung der strategischen Positionierung der Repräsentantenversammlung und der Ratsversammlung (Parlament) (4 Mio. Euro).