Im Rahmen der deutschen Technischen Zusammenarbeit (TZ) ist ein Umweltschutzvorhaben zur Anpassung an den Klimawandel in der Mongolei geplant. Ziel ist es, das Schutzgebietsmanagement und die Lebensbedingungen von Menschen in Anrainergebieten zu verbessern durch die Entwicklung von tragfähigen Finanzierungskonzepten für die Schutzzonen sowie die Förderung nachhaltiger Nutzungsmethoden und die Anpassung an den Klimawandel. Als lokaler Träger ist das mongolische Umwelt- und Tourismusministerium (Ministry of Environment and Tourism) vorgesehen. Das Projekt soll 2019 beginnen.