Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Entwicklungsprojekte

Investitions- und Entwicklungsvorhaben im Ausland, die von internationalen Finanzierungsinstitutionen gefördert werden, bieten lukrative Chancen. Im Frühstadium informieren wir Sie über vorgesehene Projektinhalte, Fördervolumina, Termine und Kontaktadressen.

  1. 04.09.2025 Ausschreibungsmeldung Ukraine Hochbau
    Plaung/Bau, Niedrigstenergie-Schulgebäude (Nemishaeve)

    Vorgesehen:

    • Planung und Umbau des Mykulytskyi-Lyzeums in der Ortschaft Mykulychi, Gemeinde Nemishaeve; Erstellung der Planungsunterlagen, Einholung eines positiven Gutachtens, Lieferung von Materialien und Ausrüstung, Installations- und Bauarbeiten, Inbetriebnahme, Bauaufsicht, Nachbetreuung während der Gewährleistungsfrist etc.
  2. 04.09.2025 Ausschreibungsmeldung Bosnien-Herzegowina Hochbau
    Consulting/Sanierung, Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden

    Vorgesehene Leistung, inkl. Beratung:

    • Durchführung von Sanierungs- und Energieeffizienzmaßnahmen in etwa 170 öffentlichen Gebäuden im Kanton Tuzla mit dem Ziel, den Energieverbrauch zu verbessern und Schadstoffemissionen zu reduzieren
  3. 04.09.2025 Ausschreibungsmeldung Vanuatu Infrastruktur
    Consulting, Finanzierungs- und Strukturierungsmodelle (Flughafenmodernisierung)

    Vorgesehen: 

    • Analyse und Ausgestaltung der Finanzierungs- und Strukturierungsoptionen, die im Rahmen eines PPP-Modells zu Kapitalinvestitionen und Betriebsverbesserungen an den internationalen Flughäfen von Vanuatu führen würden (Hauptflughafen Bauerfield sowie Santo und Whitegrass/Tanna); das Ziel besteht darin, das Wachstum des Tourismussektors und die interinsulare Anbindung zu fördern
  4. 04.09.2025 Ausschreibungsmeldung Madagaskar Natur- und Artenschutz, Ressourcenschonung
    Consulting, Entwicklung einer Lemur-Anleihe für Naturschutzmaßnahmen (Artenschutz)

    Vorgesehen: 

    • Unterstützung des Weltbank-Teams bei der Erstellung eines detaillierten Projektdokuments zur Vorbereitung der ersten Lemur-Anleihe in Madagaskar, die für die Finanzierung artspezifischer Naturschutzmaßnahmen und klimaresilienter Ökosysteme bestimmt ist
  5. 04.09.2025 Ausschreibungsmeldung Nepal Wasser-, Hochwasserschutz
    Consulting, Risikoanalyse und -minderung (Hochwasser)

    Vorgesehen: 

    • Analyse bestehender und künftiger Hochwasser­risiken in der Hauptstadtregion Kathmandu mit einem Fokus auf Lösungen, die auf naturbasierten Maßnahmen (NbS) aufbauen; diese Leistung umfasst u. a. eine Bewertung der Gefährdungen und der Vulnerabilität sowie eine Analyse der Hochwasserdynamik, und hier insbesondere die hydrologischen Wechselwirkungen zwischen den Kommunen im Kathmandu-Tal, zwecks Erstellung eines risikoorientierten Investitionsplans zur Minderung der Hochwasserrisiken 
Zu allen Beiträgen
  1. 04.09.2025 Projektmeldung Indien Boden-, Erosionsschutz
    Nachhaltige Landwirtschaft

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Indien unterstützt die Bundesregierung ein Agrarsektorprojekt.

     

     

  2. 04.09.2025 Projektmeldung Polen Energiespeicherung, Batterien
    Bau von Energiespeichern

    Energa, ein polnischer Energiekonzern aus der Orlen-Gruppe, plant den Bau mehrerer Energiespeicher in Polen.

  3. 04.09.2025 Projektmeldung Marokko Wasserversorgung, Bewässerung
    Bewässerung der Sais-Ebene

    Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) unterstützt ein Wasserversorgungsprojekt in Marokko durch ein Darlehen in Höhe von 150 Millionen Euro.

     

  4. 04.09.2025 Projektmeldung Finnland Schul-, Hochschulbildung
    Instandsetzung und Neubau von Bildungseinrichtungen

    Die Europäische Investitionsbank (EIB) prüft die Unterstützung eines Bildungssektorprojekts in Finnland mit einem Darlehen in Höhe von 220 Millionen Euro.

  5. 04.09.2025 Projektmeldung Spanien Stromübertragung, -verteilung, Netze
    Instandsetzung des Übertragungsnetzes

    Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Energiesektorprojekt in Spanien mit einem Darlehen in Höhe von 25 Millionen Euro.

     

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.