Mehr zu:
RusslandEnergie / Beratung, Planung und Forschung, übergreifend / Bau, übergreifend / Baustoffe, Glas, Keramik / Energie, übergreifend / Hochbau / Öl, Gas
Projekte
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Projektmeldung Russland Energie
12.04.2019
Das russische Energieunternehmen Novatek erweitert seine Kapazitäten zur Gasverflüssigung, um zu Russlands größtem Lieferanten und Exporteur von Flüssiggas aufzusteigen. Ab 2022 soll das Arctic-2-LNG-Werk auf der Halbinsel Gydan im autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen Erdgas aus der angrenzenden Lagerstätte Utrennjeje für den Export verflüssigen. Im Rahmen des Projekts entstehen drei Linien mit einer Kapazität von 6,6 Mio. Tonnen. Die ersten Linien sollen 2022 und 2023 in Betrieb gehen, die letzte im Jahr 2025. Die technische Projektdokumentation erstellen SPG Novaengineering, NIPIGAZ, TechnipFMC und die Linde AG, die auch die Ausrüstung zur Gasverflüssigung liefert. Siemens hat einen Vertrag zur Lieferung des Kompressoren-Equipments abgeschlossen. Neben Novatek ist der französische Energiekonzern Total mit zehn Prozent an dem Projekt beteiligt. Chinesische Investoren erwägen ebenfalls einen Einstieg. Im April 2019 hat Novatek bereits die ersten Lieferverträge von Flüssiggas mit dem spanischen Konzern Repsol und dem globalen Trader Vitol S.A. abgeschlossen.
Die Projektkosten belaufen sich auf etwa 21 Mrd. US$.
Klicken Sie auf den Button "My GTAI Login" und loggen Sie sich mit Ihrer Benutzererkennung ein. Sollten Sie für diese Webseite noch kein Benutzerkonto haben, können Sie sich hier schnell KOSTENLOS REGISTRIEREN