Markets International 6/17 - KAUFHAUSDIREKTOR
Die Konsumgüter-Champions von heute sind anders: Sie denken digital und radikal aus Sicht des Kunden. Markets International geht den wichtigsten Konsumtrends auf die Spur.
01.12.2017

Moderne Kunden stehen auf Bequemlichkeit, Exklusivität, Individualität und verantwortungsvollen Konsum. Der Schweizer Trendforscher David Bosshart ist davon überzeugt, dass Unternehmen dies berücksichtigen müssen, um in Zukunft erfolgreich zu sein.
Was das für deutsche Mittelständler bedeutet, ob die eher teuren Produkte made in Germany vielleicht sogar davon profitieren, erfahren sie in unserem Schwerpunkt Konsumgütertrends.
Der Zusammenhang zwischen wachsendem Konsum und wachsenden Müllbergen liegt auf der Hand. Vor allem auch die großen asiatischen Städte müssen sich dieser Herausforderung stellen, also letztendlich eine funktionierende Abfallwirtschaft einführen. Warum das gerade für deutsche Mittelständler eine gute Nachricht ist, erklären unsere Korrespondenten aus Vietnam, Indonesien, China und Südkorea.
Gestern noch Korrespondentin in der Millionenmetropole Shanghai, heute im Büro im vergleichsweise übersichtlichen Bonn oder Berlin. Die Rückkehr in die "Zentrale" stellt Beschäftigte und Unternehmen gleichermaßen vor große Herausforderungen. Wie Expats erfolgreich in der alten Heimat ankommen können, erfahren Sie im Beitrag "Fremd im eigenen Haus".
- Land Welt, Usbekistan, Tunesien, China, Vietnam, Indonesien, Japan, Südkorea, Ungarn, Polen, Türkei, Mexiko, Kolumbien, Brasilien, Ostafrika
- Bestellnummer 20935
Download
- Markets International 6/17 - KAUFHAUSDIREKTOR (PDF; 4,5 MB)
Abonnement
Diese Publikation kann auch kostenfrei im Abonnement bestellt werden.