Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Entwicklungsprojekte

Investitions- und Entwicklungsvorhaben im Ausland, die von internationalen Finanzierungsinstitutionen gefördert werden, bieten lukrative Chancen. Im Frühstadium informieren wir Sie über vorgesehene Projektinhalte, Fördervolumina, Termine und Kontaktadressen.

  1. 10.11.2025 Ausschreibungsmeldung Tadschikistan Wasserversorgung, Bewässerung
    Consulting/Bauaufsicht, Wassersektorprojekt (Yavan)

    Vorgesehen:

    • Unterstützung der Projektumsetzungseinheit bei der Beschaffung, Projektüberwachung und -berichterstattung sowie der Bauüberwachung im Rahmen des Yavan-Wasserprojekts
  2. 10.11.2025 Ausschreibungsmeldung Kirgisistan Abwasserentsorgung, Entwässerung
    Consulting/Bauaufsicht, Wassersektorprojekt (Osh)

    Vorgesehen:

    • Consultingleistungen zur Umsetzung des o. g. Wasserprojekts im Hinblick auf den Ausbau der Kläranlage in Osh, um die Kapazität von 20.000 m³/Tag auf 40.000 m³/Tag zu verdoppeln, inkl. Bauüberwachung, Unterstützung der Projektimplementierungseinheit, des Beschaffungswesens und der Vertragsdurchführung, der Einhaltung von Finanzierungsauflagen sowie der Umsetzung von Umwelt- und Sozialstandards
  3. 10.11.2025 Ausschreibungsmeldung Albanien Tourismus
    Consulting, Gleichstellung (Tourismusprojekt)

    Vorgesehen:

    • Consultingleistungen mit dem Hinblick auf die Beteiligung von Frauen an der Wertschöpfungskette im Tourismussektor
  4. 10.11.2025 Ausschreibungsmeldung Deutschland Fördertechnik, Hebezeuge
    Instandhaltung der Aufzugsanlagen (GIZ)

    Vorgesehen:

    • Instandhaltung der Aufzugsanlagen an den GIZ-Standorten Mäanderbau, Campus Forum und Campus Kottenforst in Bonn; Wartung, Inspektion, Instandsetzung, Störungsbehebung und Systembetreuung inklusive Software, Beseitigung von Fehlern am bestehenden System, Mehrleistung aufgrund der Änderung einer Norm oder eines Gesetzes, Beratung zu Schnittstellen der technischen Anlagen, Personenbefreiung im Falle einer Betriebsstörung, Notrufbereitschaft rund um die Uhr, Begleitung und Durchführung wiederkehrender Haupt- und Zwischenprüfungen
  5. 10.11.2025 Ausschreibungsmeldung Indien Hochbau
    Bau, Flutunterkünfte (Katastrophenschutz)

    Vorgesehen:

    • Bau einer Mehrzweck-Flutunterkunft an einem Standort im Distrikt Sivasagar sowie für Bauarbeiten an bestehenden Flutunterkünften an zwei Standorten im Distrikt Lakhimpur und an drei Standorten im Distrikt Dibrugarh im Bundesstaat Assam, Indien. Diese Leistung wird im Rahmen des Projekts 'Programm für integrierte Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten in Assam (AIRBMP)' ausgeschrieben.
Zu allen Beiträgen
  1. 10.11.2025 Projektmeldung Amerika Finanzierung
    Jahresaktionsprogramm Amerika und die Karibik 2025, Teil 4

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2025, Teil 4 für Amerika und die Karibik mit einem Beitrag in Höhe von 27 Millionen Euro.

  2. 10.11.2025 Projektmeldung Bolivien Global Gateway
    Jahresaktionsprogramm Bolivien 2025

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2025 für Bolivien mit einem Beitrag in Höhe von 11 Millionen Euro.

  3. 10.11.2025 Projektmeldung Irak Öffentliche Verwaltung und Regierung
    Sondermaßnahme Irak 2025

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union eine Sondermaßnahme für den Irak mit einem Beitrag in Höhe von 30 Millionen Euro.

  4. 10.11.2025 Projektmeldung Palästinensische Gebiete Förderung benachteiligter Gruppen
    Verbesserung der Situation Geflüchteter; 2. Phase

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit den Palästinensischen Gebieten prüft die Bundesregierung die Unterstützung der zweiten Phase eines Flüchtlingshilfeprojekts.

  5. 10.11.2025 Projektmeldung Algerien Förderung benachteiligter Gruppen
    Mehrjahresaktionsprogramm südl. Nachbarschaft 2025-2027

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Mehrjahresaktionsprogramm 2025-2027 für die südliche Nachbarschaft mit einem Beitrag in Höhe von 675 Millionen Euro.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.