Eurasische Wirtschaftsunion reguliert gemeinsamen Finanzmarkt
Die Eurasische Wirtschaftsunion hat Standards zur Lizenzierung von Banken und Versicherungen definiert. Zudem plant sie, eine Aufsichtsbehörde für den Finanzmarkt zu schaffen.
Die Eurasische Wirtschaftsunion hat Standards zur Lizenzierung von Banken und Versicherungen definiert. Zudem plant sie, eine Aufsichtsbehörde für den Finanzmarkt zu schaffen.
Bonn (GTAI) - Die Eurasische Wirtschaftskommission veröffentlicht einen neuen Leitfaden, der die Sicherheit von Arzneimitteln garantieren soll. Dieser wird ab 14. Juli 2020 gültig sein.
Bonn (GTAI) - Die neuen Regeln gelten ab September 2021 für Elektrogeräte und -technik im industriellen und privaten Gebrauch. Ab März 2021 wird es ein Energielabel geben.
Bonn (GTAI) - In der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) ist am 1. Januar 2020 das technische Reglement "Über die Sicherheit von Feuerlöschgeräten" (TR 43/2017 EAWU) in Kraft getreten.
Bonn (GTAI) - Russland, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan und Armenien haben Grundsätze für einen gemeinsamen Gasmarkt formuliert. Er soll 2025 in Kraft treten.
Bonn (GTAI) - Die Eurasische Wirtschaftsunion führt eine Pflicht zur digitalen Kennzeichnung von Schuhen ein. Ab 2020 dürfen nur noch Schuhe mit entsprechenden Labels eingeführt und gehandelt werden.
Bonn (GTAI) - Eine bessere Versorgung, größere Preistransparenz und mehr Wettbewerb: Die Eurasische Wirtschaftsunion schafft eine zentrale Börse für den Energiehandel.
Bonn (GTAI) - Hersteller von Parfüm- und Kosmetikprodukten müssen ab 6. Mai 2020 neue Regeln einhalten, wenn sie ihre Waren innerhalb der Eurasischen Wirtschaftsunion verkaufen wollen.
Bonn (GTAI) - Armeniens IT-Sektor trumpft mit Expertise, Flexibilität und zweistelligen Wachstumsraten. Exportschlager ist kundenspezifische Software.
Bonn (GTAI) - Einheitliche Normale, Messkörper und Verfahren: In Russland, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan und Armenien sollen Messgeräte nach gleichen Standards ausgerichtet werden.