Branche kompakt: Kolumbiens Bauwirtschaft kriselt
Bogotá (GTAI) - Der Bausektor in Kolumbien ist derzeit zweigeteilt. Während der Hochbau unter einem Überangebot leidet, sind die Aussichten im Tiefbau besser. Großprojekte wie das Autobahnprogramm 4G und die geplante erste Metrolinie in Bogotá treiben in den kommenden Jahren den Infrastrukturbau an. Für deutsche Firmen bieten die Projekte interessante Chancen. Zudem stärkten der OECD-Beitritt Mitte 2018 und die Wahl des konservativen Iván Duque zum Präsidenten das Vertrauen in die Stabilität Kolumbiens.