Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Energie, übergreifend (1212) Stromübertragung, -verteilung, Netze (937)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 1.860
  • 17.10.2019 Projektmeldung USA Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Windenergie-Übertragungsprojekt

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Bei dem Stromübertragungsprojekt handelt es sich um eine 349 Meilen lange unterirdische Hochspannungs-Gleichstromleitung (2.100 MW, 525 KV) von Mason City, Iowa, nach Plano, Illinois, zur Übertragung von Windenergie. Das Projekt wird von zwei großen Energieinvestoren unterstützt, Siemens AG und Copenhagen Infrastructure Projects (CIP). Die Fertigstellung ist für 2024 geplant. Das Investitionsvolumen beträgt 2,4 Mrd. US$.

  • 28.11.2019 Projektmeldung Ukraine Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerkt

    Sanierung und Modernisierung der Großkläranlage "Bortnytska Stantsiya Aeratsii" der Kiewer Wasserwerke

    Angebotsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Schwerpunkte dieses Projekts sind die Sanierung und Modernisierung der Großkläranlage "Bortnytska Stantsiya Aeratsii" der Kiewer Wasserwerke. Der Realisierungszeitraum ist für März 2020 bis Oktober 2025 geplant. Die Kosten für das Projekt werden auf 1,5 Mrd. US$ geschätzt. Die japanische Entwicklungsagentur JICA stellt einen Kredit über 1 Mrd. US$.

  • 03.12.2019 Projektmeldung Brasilien Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Windpark Santa Eugenia in Bahia

    Frühstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Das Konsortium Santa Eugênia (von STATKRAFT ENERGIAS RENOVÁVEIS S.A und VENTOS DE SANTA EUGÊNIA ENERGIAS RENOVÁVEIS S.A) gewann in der Versteigerung A-6 der brasilianischen Stromregulierungsbehörde Aneel im Oktober 2019 einen langfristigen Stromabnahmevertrag für die Windenergie-Projekte Ventos de Santa Eugênia 01 bis 03, 05 bis 09, 12 und 13. Die insgesamt zehn Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von 300 MW sollen spätestens 2025 in Betrieb gehen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf...

  • 04.12.2019 Projektmeldung Brasilien Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Windpark Oitis

    Frühstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Die Gruppe Neoenergia gewann in der Versteigerungsrunde A-4 der brasilianischen Regulierungsbehörde Aneel langfristige Stromabnahmeverträge für die Projekte OITIS 1 und OITIS 8. Der Komplex OITIS sieht den Bau von insgesamt zwölf Windparks in den Bundesstaaten Bahia und Piauí mit einer installierten Gesamtleistung von 566,5 MW vor. Die Inbetriebnahme ist für 2022 vorgesehen. Die Investitionen belaufen sich auf voraussichtlich 500 Mio. US$.

  • 04.12.2019 Projektmeldung Brasilien Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Windpark Ventos de Santa Leia in Rio Grande do Norte

    Frühstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Das Projekt Ventos de Santa Léia vom Projektentwickler Casa dos Ventos gewann in der Versteigerung der brasilianischen Regulierungsbehörde Aneel im Oktober 2019 einen langfristigen Stromabnahmevertrag für die Projekte Ventos de Santa Léia 01 bis 05 und 12 bis 14. Die insgesamt acht Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von 67,2 MW sollen ab 2025 in Betrieb gehen. Die Investitionshöhe beträgt rund 70 Mio. US$.

  • 04.12.2019 Projektmeldung Brasilien Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Windpark Ventos de Sao Januario in Bahia

    Frühstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    EDF/Ventos de São Januário gewann in der Versteigerung der brasilianischen Regulierungsbehörde Aneel im Oktober 2019 langfristige Stromabnahmeverträge für die Projekte Ventos de São Januário 15 bis 19. Die insgesamt fünf Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von 42 MW sollen spätestens 2025 in Betrieb gehen. Die Investitionshöhe beträgt rund 44 Mio. US$.

  • 10.12.2019 Projektmeldung USA Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Purple Line Light-Rail

    Projektdurchführung

    Finanzierung: Privater Sektor/ Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Geplant ist der Bau einer 26 Kilometer langen Light-Rail Bahnlinie, die von Bethesda nach New Carrolton in Maryland führen wird. Die Purple Line soll durch Oberleitungssysteme mit Strom versorgt werden. Die Linie wird im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft finanziert und gebaut. Die Fertigstellung ist für 2022 geplant und die Eröffnung voraussichtlich für 2023. Das Investitionsvolumen liegt bei 5,6 Mrd. US$

  • 09.03.2020 Projektmeldung Indien Stromübertragung, -verteilung, Netze
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Verbesserung der Stromversorgung

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB)

    Mit einem Darlehen in Höhe von 304 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) ein Stromsektorvorhaben in Indien.

  • 07.07.2020 Projektmeldung Oman Müllverbrennung
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau einer Waste-to-Energy-Anlage

    Planungsstadium

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Die Oman Environmental Services Holding Co. (Beah) plant die Entwicklung einer Anlage zur Energiegewinnung aus Abfällen in Oman.

  • 21.07.2020 Projektmeldung Benin Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Stärkung der öffentlichen Verwaltung - Zusätzliche Finanzierung

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)

    Die Internationale Entwicklungsorganisation (IDA) gewährte der Regierung Benins einen Kredit und einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 50 Mio. US-Dollar für ein laufendes Vorhaben zur Stärkung der öffentlichen Verwaltung.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.