Digital Health
Innerhalb der EU gehört Finnland zu den digitalen Pionieren. Das wird auch beim Gesundheitssystem des Landes deutlich.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Innerhalb der EU gehört Finnland zu den digitalen Pionieren. Das wird auch beim Gesundheitssystem des Landes deutlich.
Finnland deckt seinen Bedarf an Medizintechnik vor allem aus dem Ausland. Finanzielle Probleme im Gesundheitswesen behindern die Beschaffung.
Finnlands Medizintechnikunternehmen setzen ihre Produkte zum Großteil im Ausland ab. Ihr wichtigster Absatzmarkt liegt außerhalb der EU.
Finnlands EU-Mitgliedschaft vereinfacht den Markteintritt für deutsche Medizintechnikhersteller. Eine Sonderrolle nehmen die In-House-Firmen der öffentlichen Hand ein.
Finnlands Markt für Medizintechnik ist zum großen Teil gesättigt. Strukturelle Reorganisationen und finanzielle Probleme bremsen die Marktentwicklung.
In der finnischen Pharmabranche stechen zwei Hersteller hervor. Mit Bayer kommt einer davon aus Deutschland. Der Sektor bietet deutschen Firmen viel Potenzial für Kooperation.
Dank EU-Mitgliedschaft ist die Zulassung von Medikamenten in Finnland für deutsche Unternehmen bekannt. Die Aufnahme in die Erstattungsliste gestaltet sich hingegen schwieriger.
Der finnische Pharmamarkt ist in den vergangenen Jahren nur langsam gewachsen. Die Unternehmen erhöhen ihre Investitionen trotzdem deutlich.
Dank der Verfügbarkeit von Gesundheitsdaten für Forschung und Entwicklung ist Finnlands Pharmasektor ein spannender Markt. Doch auch als Absatzmarkt bietet das Land Chancen.
Der finnische Maschinenbau gehört zu den wichtigsten Sektoren der heimischen Industrie. Aktuell ist die Stimmung schlecht. Das liegt vor allem an Deutschland.