Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Suchergebnisse

Treffer: 1.532
  • 05.05.2025 - 09.05.2025 Finnland Landwirtschaft

    BMEL-Geschäftsreise Finnland, Schweden: Lebensmittel allgemein

    Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) organisiert die GEFA Exportservice GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Finnische Handelskammer (AHK Finnland), der Deutsch-Schwedische Handelskammer (AHK Schweden) und dem Verband Food – Made in Germany e. V. diese Geschäftsreise zum Thema Lebensmittel allgemein nach Finnland (Helsinki) und Schweden (Stockholm).
    Ziel der Geschäftsreise sind Geschäftsanbahnungen, Erfahrungsaustausch und Kontaktvertiefung mit lokalen...

  • 05.05.2025

    Garantien und Bürgschaften im Exportgeschäft

    Bankgarantien sind abstrakte Zahlungsversprechen einer Bank und stellen im Außenwirtschaftsgeschäft ein Sicherungsinstrument dar.
    Unabhängig von den bestehenden Vertragsverhältnissen bieten Bankgarantien dem Begünstigten Schutz vor Risiken der Nichterfüllung bzw. nicht ordnungsgemäßer Erfüllung des Vertrages. Gebräuchliche Formen sind z.B. die Bietungs-, Lieferungs- bzw. Leistungsgarantie oder die Zahlungsgarantie.
    Dieses Seminar gibt einen Überblick über die verschiedenen Garantienarten und -formen...

  • 05.05.2025 - 08.05.2025 Ungarn Energiewirtschaft

    Solarenergie für Ungarn

    Umwelttechnologie, Energietechnik
    Entscheider aus dem Ausland kommen nach Bayern und Sie können sich präsentieren.
    Nutzen Sie dieses Projekt als Marketing- und Vertriebsunterstützung und zeigen Sie, was Ihre Produkte und Dienstleistungen so einzigartig macht.
    Informationen der AHK Ungarn

  • 05.05.2025

    Akkreditive - Teil 1

    In diesem Webinar geht es um die Grundlagen der Zahlungssicherung im Außenhandel mit Hilfe von dokumentären Zahlungsbedingungen. Dieses Webinar ist besonders für Mitarbeiter in Unternehmen geeignet, die sich erstmals mit den dokumentären Zahlungsbedingungen auseinandersetzen wollen.

  • 05.05.2025 - 07.05.2025

    Fokus Exportkontrolle - Intensivkurs

    Der dreitägiger Intensivkurs thematisiert neben den rechtlichen Grundlagen der Exportkontrolle ausführlich die Organisation in der betrieblichen Praxis. Anhand vieler Fallbeispiele werden die Vorgaben illustriert und erarbeitet. Das amerikanische Exportkontrollrecht, das für sich weltweite Geltung beansprucht, wird ebenso behandelt wie Fragen zur Haftung und Möglichkeiten zur "Enthaftung" - damit Ihnen empfindliche Strafen gegen Einzelpersonen als auch das Unternehmen erspart bleiben.

  • 05.05.2025 - 09.05.2025 Schweden Transport und Logistik

    Berlin goes Stockholm

    Als führende Fachmesse für nachhaltige Bahn- und Transporttechnologien in Nordeuropa bietet die Train & Rail in Stockholm eine hervorragende Plattform für den Austausch neuer Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle. Aus diesem Grund organisiert Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie eine Delegationsreise nach Stockholm, um Berliner Unternehmen mit potenziellen Geschäftspartnern, Investoren und Branchenexperten aus Schweden, Europa und darüber hinaus zusammenzubringen.

  • 05.05.2025 USA

    Steuern in den USA

    Die steuerlichen Rahmenbedingungen in den USA sind für Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen oder Investitionen in den Vereinigten Staaten von zentraler Bedeutung.

  • 05.05.2025 Australien

    Insights Australia: Doing Business Down Under

    Australien ist ein attraktiver, wachsender Markt mit großem Potenzial für deutsche Unternehmen. Doch wie lassen sich Marktchancen optimal nutzen und welche Strategien führen zum Erfolg?

  • 05.05.2025 - 09.05.2025

    Basiswissen Außenwirtschaft

    In diesem Lehrgang werden Sie „fit“ im Exportgeschäft. Durch Übungsaufgaben, Projektaufgaben und Tests erlangen Sie Sicherheit bei der Abwicklung von Exportaufträgen und der Ausstellung und praktischen Handhabung von erforderlichen Formularen und Dokumenten.

  • 05.05.2025

    Einreihung von Waren in den Zolltarif

    Die richtige Einreihung von Waren in den Zolltarif ist die Grundlage für eine korrekte Importverzollung, denn jede Zolltarifnummer enthält Zollsätze als Grundlage für den entstehenden Zollbetrag. Neben der Ermittlung der Zollsätze lassen sich weitere mit der grenzüberschreitenden Warenbewegung verbundene Rechtsfolgen ableiten, wie zu beachtende Verbote, Beschränkungen oder notwendige Genehmigungen für die Ein- und Ausfuhr. Werden Waren falsch eingereiht, kann dies dramatische Folgen für die gesamte...

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.