Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Ausschreibungen (150) Projekte (2008) Amerika (2158)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 2.158
  • 17.10.2019 Projektmeldung Mexiko Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerkt

    Ausbau des Industriekorridor im Isthmus von Tehuantepec (Corredor de Istmo)

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor/ Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Das Projekt forciert den Ausbau der Landverbindung zwischen Atlantik und Pazifik im Isthmus von Tehuantepec (Corredor de Istmo). Bei dem Vorhaben geht es darum, die bestehende Schienen- und Straßenverbindung zwischen den Häfen Coatzacoalcos am Atlantik und Salina Cruz am Pazifik zu modernisieren. Zudem sollen an beiden Häfen neue Containerterminals gebaut werden. Der Corredor ist Teil der Entwicklung des armen mexikanischen Südens, der im Gegensatz zu den nördlichen und zentralen Landesteilen...

  • 08.10.2019 Projektmeldung USA Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau einer Ethanolanlage

    Projektdurchführung

    Finanzierung: Privater Sektor

    Das Dakota Plains Ag Center, LLC, plant den Bau einer Ethanol Anlage in der Nähe von Yankton, South Dakota. Die Anlage wird eine Kapazität zwischen 120 und 180 Mio. Gallonen pro Jahr haben. Fagen Engineering LLC wurde als Projekt-Designer in Auftrag genommen. Das Investitionsvolumen beträgt 200 Mio. US$.

  • 08.10.2019 Projektmeldung USA Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerkt

    Rekonstruktion der Lincoln Tunnel Rampe "Helix"

    Planungsstadium

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Die Hafenbehörde (Port Authority) von New York und New Jersey bittet um technische Beratung zur Rekonstruktion der ca. 1,2 km langen Lincoln Tunnel Rampe "Helix", die den Verkehr vom Tunnelportal in Weehawken, New Jersey auf die Route 495 bringt. Ziel des Projekts ist es, die veraltete und beschädigte Struktur durch eine neue Straße zu ersetzen, die den aktuellen Autobahn- und Sicherheitsstandards entspricht. Der Baubeginn wird für 2022 geplant; die Fertigstellung für 2027. Das Investitionsvolumen...

  • 08.10.2019 Projektmeldung USA Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau eines erdgasbetriebenen Kombikraftwerks

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Caithness Energy LLC und Apex Power Group LLC planen den Bau eines 1,875 MW erdgasbetriebenen Kombikraftwerks ("Gurnsey Power Station") in Valley Township, Ohio. Gemma Power Systems, eine Tochtergesellschaft der Argan Inc., wurde als EPC-Auftragnehmer ausgewählt. Das Investitionsvolumen beträgt $1,6 Mrd. US$. Die Fertigstellung ist für das 4. Quartal 2022 vorgesehen.

  • 26.09.2019 Projektmeldung USA Maschinen- und Anlagenbau
    Seite merken Seite gemerkt

    Gründung eines Joint Venture für autonome Fahrzeuge

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Hyundai Motor kündigte am 23. September an, mit dem irischem Unternehmen Aptiv ein Joint Venture in Boston, USA zu gründen, um die Technologien für autonome Fahrzeuge gemeinsam zu entwickeln.
    Das Investitionsvolumen beträgt 4 Mrd. US$, und die beiden Unternehmen investieren jeweils 2 Mrd. US$.

  • 12.09.2019 Projektmeldung Brasilien Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau einer Photovoltaikanlage in Ceará

    Frühstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Die Unternehmen Enerlife und Lightsource bauen im brasilianischen Bundestaat Ceará einen Solarpark. Das Konsortium gewann im Juni 2019 langfristige Stromabnahmeverträge für die fünf Anlagen Milagres I bis V. Die installierte Gesamtleistung beläuft sich auf insgesamt 163 MW.

  • 05.09.2019 Projektmeldung USA Gesundheitswesen
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau eines Krankenhauses und Forschungszentrums

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Mit dem Ziel, die Krebsbehandlung in der Region zu verbessern, wird der Bau eines neuen Krankenhauses und Forschungszentrums in Irvine (Kalifornien) von der Organisation "City of Hope" in Zusammenarbeit mit FivePoint Holdings geplant.
    Das Investitionsvolumen beträgt voraussichtlich 1 Mrd. US$.
    Das Projekt wurde im Juni 2019 angekündigt.
    Die Fertigstellung des Forschungszentrums ist für 2021 vorgesehen; die des Krankenhauses für das Jahr 2025.

  • 05.09.2019 Projektmeldung USA Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerkt

    Projekt zur Modifikation des Coos Bay-Kanals, Oregon

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Im Hafen der Coos Bay (Oregon) wird die Erweiterung des bestehenden Kanals von ca. 11 Meter auf 14 Meter (37 Fuß auf 45 Fuß) in der Tiefe und von ca. 91 Meter auf 137 Meter (300 Fuß auf 450 Fuß) in der Breite vom Kanaleingang bis zur Flussmeile 8,2 geplant. Die Entwicklung und Planung des Projektes findet in Koordination mit dem Ingenieurkorps der US-Armee (U.S. Army Corps of Engineers) statt, da diese u.a. die langfristige Wartung des Kanals übernimmt.
    Das Investitionsvolumen beträgt voraussichtlich...

  • 05.09.2019 Projektmeldung USA Maschinen- und Anlagenbau
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau von Fertigungsanlagen für die Produktion von Siliziumkarbid

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    In Durham (North Carolina) plant der US-Hersteller Cree, Inc. die Erweiterung seines Hauptquartiers mit dem Bau einer neuen Siliziumkarbid-Fertigungsanlage und einer "Material-Mega-Fabrik". Die Errichtung der beiden Fertigungsanlagen dient primär dem Kapazitätsausbau für Siliziumkarbid.
    Das Investitionsvolumen beträgt voraussichtlich 1 Mrd. US$.
    Die Fertigstellung ist für 2024 geplant.

  • 22.08.2019 Projektmeldung Brasilien Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerkt

    Straßenkonzessionen Piracicaba-Panorama in Sao Paulo

    Ausschreibungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Die Regierung des Bundesstaates Sao Paulo hat die bisher größte Straßenkonzession in Brasilien veröffentlicht. Zwischen der Stadt Piracicaba in der Region Campinas und der Stadt Panorama an der Grenze zum Bundesstaat Mato Grosso do Sul sollen insgesamt 1.273 Kilometer Straßenstrecke ausgebaut bzw. neugebaut werden. 218 Kilometer der Autobahnstrecke werden bereits privat verwaltet. Der Konzessionsvertrag läuft Anfang 2020 aus.
    Die Teilnahmebedingungen (edital) der zuständigen Behörde Artesp finden sich...

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.