Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Projekte (2757) Unternehmensberatung (459) Energieeffizienz (553) Solarenergie (521) Luft-, Klimaschutz (1849)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 2.757
  • 03.12.2019 Projektmeldung Brasilien Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Windpark Santa Eugenia in Bahia

    Frühstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Das Konsortium Santa Eugênia (von STATKRAFT ENERGIAS RENOVÁVEIS S.A und VENTOS DE SANTA EUGÊNIA ENERGIAS RENOVÁVEIS S.A) gewann in der Versteigerung A-6 der brasilianischen Stromregulierungsbehörde Aneel im Oktober 2019 einen langfristigen Stromabnahmevertrag für die Windenergie-Projekte Ventos de Santa Eugênia 01 bis 03, 05 bis 09, 12 und 13. Die insgesamt zehn Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von 300 MW sollen spätestens 2025 in Betrieb gehen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf...

  • 21.11.2019 Projektmeldung Mexiko Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau von Solarkraftwerken in Mexiko

    Frühstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Der koreanische Stromanbieter KEPCO (Korea Electric Power Corporation) hat am 14. November 2019 mit dem Bau eines Solarkraftwerks in Mexico City begonnen. Das Unternehmen wird Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 294 MW in drei Regionen errichten und für die nächsten 35 Jahre betreiben. Die Investitionssumme des Projektes beträgt insgesamt 370 Mrd. Won (ca. 318 Mio. US$) und die Fertigstellung ist für Februar 2021 geplant.

  • 05.11.2019 Projektmeldung Südkorea Maschinen- und Anlagenbau
    Seite merken Seite gemerkt

    Investition in Künstliche Intelligenz

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Das südkoreanische Telekommunikationsunternehmen KT kündigte am 30. Oktober 2019 an, in den nächsten vier Jahren insgesamt 300 Mrd. Won (257 Mio. US$) in die Forschung und Entwicklung von KI-Technologie zu investieren. KT plant eine Umwandlung in ein KI-Unternehmen.

  • 16.09.2019 Projektmeldung Polen Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau einer Photovoltaikanlage in Przykona (Großpolen)

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    In der Gemeinde Przykona in der Nähe von Turek soll auf ehemaligen Bergbaugebieten die größte Photovoltaikanlage in Mitteleuropa entstehen. Ihre Leistung soll 600 MW betragen und eine Stromproduktion in Höhe von 630 GWh jährlich erlauben.
    Die Investition wird von der Zweckgesellschaft Energia Przykona (eine Gesellschaft der NeoInvestments-Gruppe) in Zusammenarbeit mit Partnern durchgeführt: der chinesischen Staatsgesellschaft China Sinogy Electric Engineering (Investor und Bauträger) und dem Fonds...

  • 12.09.2019 Projektmeldung Brasilien Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau einer Photovoltaikanlage in Ceará

    Frühstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Die Unternehmen Enerlife und Lightsource bauen im brasilianischen Bundestaat Ceará einen Solarpark. Das Konsortium gewann im Juni 2019 langfristige Stromabnahmeverträge für die fünf Anlagen Milagres I bis V. Die installierte Gesamtleistung beläuft sich auf insgesamt 163 MW.

  • 13.08.2019 Projektmeldung USA Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Gemini Solar Projekt

    Projektdurchführung

    Finanzierung: Privater Sektor

    Quinbrook Infrastructure Partners hat das 690 MW AC Gemini Solarprojekt in Nevada angekündigt. Laut Quinbrook wird das "Gemini Solar Project" schätzungsweise ca. 3.800 Arbeitsplätze schaffen und der Wirtschaft von Nevada einen Wert von 463 Mio. US$ für die wirtschaftliche Entwicklung bringen.
    Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist abgeschlossen. Der Baustart ist geplant für Herbst 2019, die Netzaufschaltung für 2022/2023.
    Das Investitionsvolumen beträgt 1,0 Mrd. US$.

  • 12.08.2019 Projektmeldung Ecuador Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau eines Solarparks und zweier Windkraftanlagen

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor/ Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Das ecuadorianische Energieministerium plant den Bau des PV-Parks El Aromo und der Windparks Villonaco II und Villonaco III.
    Die Investitionssumme beträgt 400 Mio. US$.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.