Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 6,5 Millionen US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ein Agrarsektorprojekt in Guinea-Bissau.
Vorankündigung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehene Consulting-, Bau- und Lieferleistungen sowie sonstige Leistungen im Rahmen des o. g. Konnektivitätsprojekts zur Verbesserung der Anbindung des Nordens Guinea-Bissaus
Consulting: Kontrolle und Überwachung der Instandsetzungsarbeiten von ca. 50 km gepflasterter Straße zwischen Safim und M'Pack, Erstellung eines Aktionsplans für die Gleichstellung der Geschlechter, um die Beteiligung von Frauen an Straßenbauarbeiten zu erhöhen, Machbarkeitsstudien
Bau: Durchführung von Instandsetzungsarbeiten...
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit zusätzlichen Mitteln in Höhe von 241 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe die zweite Phase eines regionalen Umweltschutzprojekts in Westafrika.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung Guinea-Bissaus beantragte bei der Weltbankgruppe einen Zuschuss in Höhe von 20 Millionen US-Dollar für die zweite Phase eines Projekts im öffentlichen Sektor.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2022 für Guinea-Bissau mit einem Beitrag in Höhe von 38 Millionen Euro.
Vorankündigung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehene Consulting-, Bau- und Lieferleistungen im Rahmen des o. g. Projekts zur Stärkung des öffentlichen Sektors Guinea-Bissaus mit vier Komponenten
Komponente 1: Stärkung der Kontrolle und Verwaltung der Steuereinnahmen
Komponente 2: Stärkung der Systeme und Praktiken des HR-Leistungsmanagements
Komponente 3: Aufbau von Fachkompetenzen für wichtige Regierungsaufgaben und Projektmanagement
Komponente 4: Nothilfekomponente
Vorschriften unter anderem zum Handelskauf, dem Handelsregister oder der Handelsvermittlung machen dieses Gesetz zu einem wichtigen Regelungsinstrument für Unternehmen.
Ein gemeinsames Wirtschaftsrecht hat den entscheidenden Vorteil der Vereinfachung von grenzüberschreitenden Geschäften. Doch auch darüber hinaus gehende Vorteile sind sichtbar.
17 überwiegend französischsprachige Staaten haben sich zusammengeschlossen, um ein einheitliches Wirtschaftsrecht zu schaffen. Wer ist dort Mitglied und was ist geregelt?