Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2023 für die südliche Nachbarschaft, Teil 1 mit einem Beitrag in Höhe von 77 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des IPA III finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm für Montenegro mit einem Beitrag in Höhe von 37,7 Millionen Euro.
Abgabetermin: 07.02.2023
Finanzierung: UNICEF
Vorgesehen:
Consultingleistungen im Hinblick auf die Qualitätsbewertung der Versorgung von Müttern und Neugeborenen in acht Geburtshäusern und vier Einrichtungen der primären Gesundheitsversorgung
Abgabetermin: 10.02.2023
Finanzierung: United Nations Development Programme (UNDP)
Vorgesehen:
Einführung des Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systems zur Verbesserung der analytischen und statistischen Kapazitäten im Justizsystem
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung Montenegros beantragte bei der Weltbankgruppe ein Darlehen in Höhe von 15 Millionen US-Dollar für ein Transportsektorprojekt.
Präqualifikation
Abgabetermin: 14.02.2023
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union/ Europäischer Entwicklungsfond (EEF)
Vorgesehen:
Verbesserung der Kapazitäten des Directorate for Finance and Contracting of the EU Assistance Funds (CFCU) , um eine effiziente und effektive Verwaltung von EU-Hilfsgeldern zu gewährleisten sowie Unterstützung bei der Auftragsvergabe und Durchführung der Projekte im Rahmen des Instruments IPA III
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Eur. Bank für Wiederaufbau u. Entw./European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) unterstützt ein Energiesektorprojekt in Montenegro durch ein Darlehen in Höhe von 82 Millionen Euro.
Vorankündigung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union/ Europäischer Entwicklungsfond (EEF)
Vorgesehen:
Erbringung von ingenieurtechnischen Projektvorbereitungsleistungen, von der Initiierung, über Studien bis hin zur Weiterentwicklung und Umsetzung ausgereifter und finanziell tragfähiger Verkehrsprojekte; hier: Studie zur Optimierung der Seeschifffahrt in der Bucht von Boka Kotorska und Ausarbeitung von Maßnahmen zur Verringerung von Verkehrsunfällen auf risikoreichen Straßenabschnitten
Vorankündigung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Vorgesehen:
technische Hilfe bei der Schaffung nachhaltiger Verwaltungsstrukturen für die zukünftige Umsetzung der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESIF), Schließung von nationalen Gesetzeslücken im Bereich Verkehr zur Angleichung an den EU-Besitzstand, Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität etc.