Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der Warenhandel des Landes dürfte 2022 aufgrund von weniger Covid-19-Einschränkungen kräftig gewachsen sein. Dennoch bleibt er noch weit hinter dem Vorkrisenniveau zurück.
Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland.
Der Warenhandel mit der Region hat bereits das Vorkrisenniveau erreicht. Besonders rasch haben sich die Ausfuhren von Kraftfahrzeugen, Maschinen sowie chemischen Produkten erholt.
Die Maßnahmen richten sich gegen elf Personen und vier Organisationen.
Nordkoreas Wirtschaft dürfte 2019 minimal gewachsen sein. Vor allem Landwirtschaft, Nahrungsmittelgewerbe, Bausektor und Gastronomie trugen dazu bei.
Verlängerung der Sanktionen und Aktualisierung der Personenliste
Nordkoreas Außenhandel dürfte 2019 nach vielen Jahren des Rückgangs etwas gewachsen sein. Im 1. Halbjahr 2020 jedoch bricht er ausgehend von ohnehin geringem Niveau massiv ein.
Am 1. April 2020 wird das UN-Kaufrecht für die Demokratische Volksrepublik Korea in Kraft treten (Art. 99 Abs. 2 CISG).
Bonn (GTAI) - Seit dem 15.8.2017 gilt in der VR China ein vollständiges Importverbot für Kohle, Eisen- und Bleierze, Roheisen, Blei und Waren daraus, Fische, Krebs- und Weichtiere sowie Zubereitungen daraus mit Ursprung in Nordkorea. China setzt damit die Resolution Nr. 2371 des UN-Sicherheitsrates um.
Quelle: Erlass Nr. 40 des chinesischen Wirtschaftsministeriums vom 15.8.2017