Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach katarischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Aus dem Ende Dezember 2022 von der Nationalversammlung verabschiedeten Haushalt für das Jahr 2023 ergeben sich unter anderem Änderungen bei der koreanischen "Corporate Tax".
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach italienischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Es sind einige Änderungen des belarussischen Steuergesetzbuches zum 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Die Änderungen betreffen unter anderem ausländische Unternehmen.
Infolge der Coronapandemie sehen sich Unternehmen in Zukunft eventuell mit den Herausforderungen einer Insolvenz ihres ausländischen Geschäftspartners konfrontiert.
Die Coronapandemie wirkt sich auch auf bestehende deutsch-chinesische Vertragsbeziehungen aus. Können Verträge nicht erfüllt werden, wird die Berufung auf "höhere Gewalt" erwogen.
Die "Retained EU Law (Revocation and Reform) Bill" ist am 18. Januar 2023 vom Unterhaus gebilligt worden. Im Oberhaus droht allerdings Widerstand.
Das Gesetz über Devisenregulierung findet nun Anwendung auf Wertpapiere in Fremdwährung. Dazu zählen Aktien und Wechsel.
Im französischen Steuerrecht gibt es zum Jahreswechsel einige wichtige Neuerungen. Dafür sorgt das "Loi de finances" für 2023. Eine Auswahl relevanter Vorschriften.