Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Projekte (894) Hochbau (892) Kunststoff-, Gummimaschinen (5)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 894
  • 12.09.2019 Projektmeldung Brasilien Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau einer Photovoltaikanlage in Ceará

    Frühstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Die Unternehmen Enerlife und Lightsource bauen im brasilianischen Bundestaat Ceará einen Solarpark. Das Konsortium gewann im Juni 2019 langfristige Stromabnahmeverträge für die fünf Anlagen Milagres I bis V. Die installierte Gesamtleistung beläuft sich auf insgesamt 163 MW.

  • 10.09.2019 Projektmeldung Italien Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerkt

    Modernisierung des Schienenzugangs im Hafengebiet Triest/Monfalcone

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Die Verwaltungsgesellschaft der Häfen Triest und Monfalcone will gemeinsam mit der China Communications Construction Company (CCCC) und der staatlichen italienischen Bahngesellschaft Rfi den Schienenzugang der Häfen Triest und Monfalcone modernisieren. Maßnahmen sind u.a. bei den neuen Stationen Servola und Aquilina sowie beim Interporto Fernetti, in Cervignano, Villa Opicini und Monfalcone geplant. So sollen die Häfen insbesondere für die neuen 750 Meter langen Züge zugänglich gemacht werden und so...

  • 10.09.2019 Projektmeldung Italien Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Ausbau der Hafeninfrastruktur in Genua

    Planungsstadium/ Vorausschreibungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    In einem umfassenden Plan will Italien den Hafen Genuas ausbauen. Dazu zählen auch Maßnahmen zur Neuorganisation der gesamten Logistik der Stadt im Rahmen des Neubaus der eingestürzten Morandi-Brücke. Außerdem ist vorgesehen: Verlängerung des Hafendamms, Requalifizierungen von Speichern und Gebäuden wie dem Hennebique-Komplex (Ausschreibung s. Anhang), Schienenknotenpunkte und die Vergrößerung der Anlage von Fincantieri in Sesto Ponente für den Bau großer Schiffe. Als beratender Partner wurde die China...

  • 09.09.2019 Projektmeldung Finnland Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau eines Atomkraftwerks "Hanhikivi I" in Pyhäjoki, Nordösterbotten

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Die Firma Fennovoima beabsichtigt den Bau eines Atomkraftwerks in Pyhäjoki in der finnischen Region Nordösterbotten ("Hanhikivi I"). Es wird mit einem Druckwasserreaktor der dritten Generation ausgerüstet. Die Anlage basiert auf der WWER-Technik und wird eine Leistung von 1.200 MW Strom und 3.200 MW Wärme haben. Der Reaktortyp wurde von OKB Gidropress entwickelt, einer Tochtergesellschaft der russischen Rosatom. Die geplante Betriebsdauer der Anlage beträgt 60 Jahre.
    Eigentümer von Fennovoima sind die...

  • 05.09.2019 Projektmeldung USA Gesundheitswesen
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau eines Krankenhauses und Forschungszentrums

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Mit dem Ziel, die Krebsbehandlung in der Region zu verbessern, wird der Bau eines neuen Krankenhauses und Forschungszentrums in Irvine (Kalifornien) von der Organisation "City of Hope" in Zusammenarbeit mit FivePoint Holdings geplant.
    Das Investitionsvolumen beträgt voraussichtlich 1 Mrd. US$.
    Das Projekt wurde im Juni 2019 angekündigt.
    Die Fertigstellung des Forschungszentrums ist für 2021 vorgesehen; die des Krankenhauses für das Jahr 2025.

  • 05.09.2019 Projektmeldung USA Maschinen- und Anlagenbau
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau von Fertigungsanlagen für die Produktion von Siliziumkarbid

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    In Durham (North Carolina) plant der US-Hersteller Cree, Inc. die Erweiterung seines Hauptquartiers mit dem Bau einer neuen Siliziumkarbid-Fertigungsanlage und einer "Material-Mega-Fabrik". Die Errichtung der beiden Fertigungsanlagen dient primär dem Kapazitätsausbau für Siliziumkarbid.
    Das Investitionsvolumen beträgt voraussichtlich 1 Mrd. US$.
    Die Fertigstellung ist für 2024 geplant.

  • 26.08.2019 Projektmeldung Polen Maschinen- und Anlagenbau
    Seite merken Seite gemerkt

    Ausbau des bestehenden Opel-Werks (AKTUALISIERUNG)

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Die französische Gruppe PSA investiert in den Ausbau des bestehenden Opel-Werks in Gliwice. Das Unternehmen will den Produktionsstandort auf die Herstellung eines neuen Lieferwagen-Modells für die PSA Gruppe ausrichten. Es sollen u.a. neue Produktionshallen und eine Lackiererei entstehen. An dem Standort sollen jährlich bis zu 100.000 Fahrzeuge produziert werden.
    Das Investitionsvolumen beträgt 230 Mio. Euro und es sollen mindestens 300 neue Jobs entstehen.
    Im September 2019 soll mit dem Bau der...

  • 14.08.2019 Projektmeldung USA Maschinen- und Anlagenbau
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau einer Fleischverpackungsanlage

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Im Mittelpunkt des Projekts steht der Bau einer Fleischverpackungsanlage in Salt Lake City (Utah) durch die Tyson Fresh Meats, Tochtergesellschaft der Tyson Foods Corporation. Es wird erwartet, dass in der ersten Betriebsphase 800 neue Arbeitsplätze und innerhalb von drei Jahren weitere 400 Arbeitsplätze geschaffen werden.
    Das Investitionsvolumen beträgt voraussichtlich 300 Mio. US$.
    Das Projekt wurde im Mai 2019 angekündigt, die Anlage soll 2021 betriebsbereit sein.

  • 13.08.2019 Projektmeldung Brasilien Maschinen- und Anlagenbau
    Seite merken Seite gemerkt

    Fabrik für Getränkedosen und Dosendeckel

    Frühstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Als erster Getränkehersteller Brasiliens investiert Ambev in die Fabrikation von Dosen und Dosendeckeln. Die erste Fabrik wird in Sete Lagoas im Bundesstaat Minas Gerais errichtet und soll bis Ende 2020 in Betrieb gehen.

  • 13.08.2019 Projektmeldung USA Bau
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau eines Campus (Apple Computer Inc.)

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Apple plant den Bau eines Campus für Büro- und Laborflächen für 5.000 Beschäftigte in Austin, Texas. Das Investitionsvolumen beträgt voraussichtlich 1,0 Mrd. US$. Zusätzlich plant Apple, in den nächsten fünf Jahren 10 Mrd. US$ in Rechenzentren zu investieren.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.