Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Wassersektorprojekt in Italien mit einem Darlehen in Höhe von 150 Millionen Euro.
Italien muss die wichtigsten Rohstoffe importieren, stellt Wechselrichter, Module und Panels auch selbst her. Investoren interessierten sich wieder mehr für Italien.
Lange Genehmigungszeiten sind in Italien nicht mehr in jedem Fall das größte Markthemmnis.
Energiekrise und grüner Wandel erhöhen den Handlungsdruck in Italien, das gute Potenzial der Solarenergie im Land konsequenter zu nutzen.
Die Stromerzeugung ist liberalisiert. Der Vertrieb kann über unterschiedliche Modelle erfolgen.
PV-Anlagen auf Hausdächern haben dank Förderung zugelegt. Nun steigt auch im Utility-Bereich das Investoreninteresse. Energiegemeinschaften haben in Italien ebenfalls Perspektiven.
Utility-Scale-Anlagen könnten sich in den kommenden Jahren zum Zugpferd der Solarenergie entwickeln. Industriefirmen investieren in eine stabile Energieversorgung.
Italien hat noch einen langen Weg vor sich, um die EU-Ziele für Erneuerbare Energien zu erfüllen. Die neue Regierung will die Genehmigungszeiten stark verkürzen.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Bildungssektorprojekt in Italien mit einem Darlehen in Höhe von 45 Millionen Euro.