Südkorea: Produzentenhaftung
Der Product Liability Act, der im Jahr 2002 in Kraft trat, regelt die Haftung des Produzenten für die von ihm hergestellten Produkte.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der Product Liability Act, der im Jahr 2002 in Kraft trat, regelt die Haftung des Produzenten für die von ihm hergestellten Produkte.
Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 ist für die Republik Korea am 1. März 2005 in Kraft getreten.
Das Zivilgesetzbuch ist eine wesentliche Rechtsgrundlage des koreanischen Gewährleistungsrechts.
Grundlagen der Steuererhebung sind für natürliche Personen das Einkommensteuergesetz (Income Tax Act) und für juristische Personen das Unternehmenssteuergesetz (Corporate Tax Act).
Vorschriften des Gesellschaftsrechts finden sich insbesondere im Commercial Act sowie im Foreign Investment Promotion Act. Fünf Gesellschaftsformen werden unterschieden.
Im Folgenden finden Sie Informationen zu verschiedenen Sicherungsmitteln im koreanischen Recht.
Allgemeines Verbrauchergesetz ist der Framework Act on Consumers.
Zur Aufnahme einer Arbeit in Südkorea wird ein Visum benötigt.
Das koreanische Rechtssystem wird durch das koreanische Gerichtsverfassungsgesetz (Court Organization Act) geregelt. Grundsätzlich ist es der deutschen Rechtsordnung vergleichbar.
Der Länderbericht Recht kompakt Korea (Rep.) bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.