Mehr zu:
Ägypten / Israel / EUUmweltschutzrecht / Bergbau- und Energierecht
Recht
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Rechtsmeldung | Ägypten, Israel, EU | Energierecht
Am 15. Juni 2022 haben Ägypten, Israel und die EU eine Absichtserklärung über eine langfristige Energiepartnerschaft unterzeichnet.
15.07.2022
Von Jakob Kemmer | Bonn
Im Mittelpunkt der Vereinbarung der EU mit den beiden Mittelmeeranrainern Ägypten und Israel steht die Lieferung von Flüssiggas nach Europa. Israelisches Erdgas soll zunächst in Ägypten verflüssigt und anschließend per Schiff in die EU gebracht werden.
In der Absichtserklärung haben sich die drei Parteien zudem auf weitere gemeinsame Ziele im Rahmen der Energiepartnerschaft verständigt:
Die Parteien beabsichtigen, sich mindestens einmal jährlich zu treffen, um die Umsetzung der Energiepartnerschaft zu überwachen. Die Absichtserklärung begründet keine rechtsverbindlichen Verpflichtungen für die drei Unterzeichner und ist zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren abgeschlossen.