Branchen I Australien I Infrastruktur
Brisbane 2032: Queensland startet Ausschreibung für Olympia
Die Regierung sucht erfahrene Infrastrukturpartner für Planung und Bau von 17 Olympia-Veranstaltungsorten. Registrierung und Interessensbekundung schließen am 15. August 2025.
11.08.2025
Von Daniel Lenkeit | Sydney
Die Regierung von Queensland hat mit der Ausschreibung für die Infrastrukturprojekte der Olympischen Spiele 2032 in Brisbane begonnen. Geplant sind 17 neue oder modernisierte Veranstaltungsorte in ganz Queensland.
ACHTUNG: Registrierung (ROI) und Interessensbekundung (EOI) enden am 15. August 2025
Die dafür neu gegründete zentrale Koordinierungsstelle für alle Bauprojekte, die "Games Independent Infrastructure and Coordination Authority" (GIICA), sucht jetzt den Hauptpartner für den Bau der Anlagen.
Der gesuchte Durchführer soll das vollständige Programmmanagement eines Infrastrukturpakets in Milliardenhöhe übernehmen. Dazu gehören umfassende Leistungen – von der Planung über Kosten- und Risikomanagement bis hin zur Zeit- und Aufgabenkoordination der Projekte. Ende 2025 soll der Ausschreibungsgewinner feststehen.
Zudem können sich Firmen aus der Design- und Baubranche registrieren, wenn sie beim Bau und der Modernisierung von den 17 Sportstätten mitarbeiten möchten.
Die Aufforderung zur Registrierung (ROI) und Interessensbekundung (EOI) erfolgte am 4. August bei einem GIICA-Branchentreffen. Die Registrierungsphase läuft bis zum 15. August 2025 und ist über QTenders sowie die GIICA-Website zugänglich.
Die Behörde GIICA organisiert im Auftrag der Regierung alle Bauprojekte für die Olympischen Spiele 2032. Das Geld dafür kommt von Bund und Ländern. Über 50 neue Spielflächen sollen entstehen – für den Profisport wie auch für die breite Öffentlichkeit. Die Projekte werden Beschäftigung in Architektur, Ingenieurwesen, Bau und Produktion ankurbeln.