Mehr zu:
Brasilien / ChinaSeidenstraße / Öffentlicher-Personen-Nahverkehr (ÖPNV) / Straßenverkehr / Mobilität der Zukunft / Digitale Wirtschaft / IKT, übergreifend / Sicherheitstechnik / Konnektivität
Branchen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Special | Brasilien | Seidenstraße
Smart-City-Lösungen, Elektrofahrzeuge und Überwachungstechnik stoßen in Brasilien auf reges Interesse.
12.03.2021
Von Gloria Rose | São Paulo
Für den Fahrdienst Uber ist Brasilien der zweitwichtigste Markt weltweit. Chinas Didi Chuxing sah in Uber-Konkurrent 99 die Chance für einen schnellen Einstieg in den Wachstumsmarkt. Im Jahr 2018 übernahm der chinesische Mobilitätsanbieter das brasilianische Startup und stimuliert seitdem immer neue Anwendungen. Ende 2019 erweiterte 99 das Angebot auf Lieferdienste über die Anwendung 99Food.
In der Pandemie führte 99 die Verkehrsplattform DiDi Smart Transportation Brain ein. Porto Alegre setzte als erste brasilianische Stadt die chinesische Lösung künstlicher Intelligenz zum Verkehrsmanagement ein. Im August 2020 kam dann die digitale Zahlung über 99Pay hinzu. Über ein Paket von Vergünstigungen will 99Pay bis Ende 2021 auf Rang 3 des brasilianischen Nutzerrankings für Zahlungsdienste aufsteigen.
Der chinesische Mischkonzern BYD treibt die Herstellung und Vermarktung von leichten Elektrobussen in Brasilien voran. Dazu kooperiert die Tech-Firma mit der nationalen Industrie, beispielsweise mit dem Elektromotorenhersteller WEG und mit dem Stahlkonzern CSN. In Campinas (São Paulo) stellt BYD seit 2015 Fahrgestelle für Schwerfahrzeuge her. Im vergangenen Jahr startete der Konzern die Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrobusse in Manaus (Amazonas). Neben Bussen fertigt BYD auch elektrische Abfallsammelfahrzeuge. Denkbar ist eine zukünftige Erweiterung um Elektro-LKW in Konkurrenz zur deutschen VWCO.
Im Vergleich zu Chile und Kolumbien kommt die Nachfrage in Brasilien nur langsam in Gang, nimmt aber an Fahrt auf. Ab 2020 erwartet Paulo Maluf, Marketingdirektor für BYD, einen Aufschwung im wichtigsten Markt der Region. Die erste grüne Buslinie Brasiliens stattet BYD derzeit für die Gemeinde São José dos Campos (São Paulo) aus.
Über Light Rail Vehicle (LRV) und Solarmodule diversifiziert BYD seine Aktivitäten im Land. Der chinesische Konzern übernahm den Bau und die Ausstattung von zwei Skytrain-Verbindungen. In öffentlich-privater Partnerschaft mit dem Bundesstaat Bahia errichtet BYD bis 2022 eine 23 Kilometer lange Einschienenbahn in Salvador. Das zweite Projekt schloss BYD SkyRail im Mai 2020 mit der Metro São Paulo ab. Die Linie 17 soll bis Ende 2022 den Betrieb aufnehmen.
Neben anderen chinesischen Unternehmen verstärkt auch BYD sein Engagement in Brasiliens Energiesektor. Auch in diesem Bereich ist künftig mit weiteren digitalen Initiativen zu rechnen.
Zivile Sicherheitsdienste werden in Brasilien vielseitig eingesetzt und beschäftigen sogar mehr Personen als der Staat. Auch elektronische Überwachungssysteme sind in den Metropolregionen bereits weit verbreitet. Aufgrund der hohen und weiter steigenden Nachfrage ist das Land für die chinesische Tech-Firma Hikvision ein strategischer Markt. Über die lokale Produktion in Manaus (Amazonas) will der chinesische Weltmarktführer seinen Marktanteil in Brasilien stärken. Ebenfalls stark am Markt vertreten, weihte der chinesische Konkurrent Dahua Technology Ende 2019 das Dahua Experience Center in São Paulo ein.
Die zivile Polizeieinheit der Stadt São Paulo setzt seit 2018 Drohnen von DJI und Dahua zur Überwachung ein. Ende 2019 wurde die Militärpolizei des Bundesstaats São Paulo mit 100 DJI-Drohnen zur Überwachung der Justizvollzugsanstalten ausgestattet. Zudem kam das erste Abwehrsystem gegen Drohnen zum Einsatz. Die Erkennungssoftware von US-Unternehmen Dedrone und ein Anti-Drohnen-System von Hikvision wird ebenfalls in São Paulos Haftanstalten eingesetzt.
Sektor | Firmenname | Tätigkeitsfeld |
---|---|---|
Logistik | DiDi Chuxing | Technologieanwendungen für Mobilitäts-, Liefer- und Zahlungsdienste |
Technologie | BYD | Elektrobusse, Light Rail Vehicle (LRV) und Solarmodule |
Elektronik | Hikvision | Überwachungskameras und -systeme |
Elektronik | Dahua Technology | Überwachungskameras und -systeme |
Elektronik | Shenzhen DJI | Drohnen und Elektronik |