Mehr zu:
ChinaVeredelung
Zoll
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Zollmeldung China Veredelung
30.03.2021
Bestimmte Waren dürfen in China im Rahmen von Veredelungsverkehren nicht ein- oder ausgeführt werden. Der genaue Warenkreis ergibt sich aus Listen als Anlage eines Erlasses des chinesischen Wirtschaftsministeriums.
Liste 1 enthält die Waren, für die bisher Ein- und Ausfuhrverbote bestanden. Diese Verbote sind nun aufgehoben.
Liste 2 enthält die Waren, für die weiterhin Ein- und Ausfuhrverbote bestehen. Die Verbote wurden zum Teil modifiziert. Die Liste ist wie folgt aufgebaut:
A | B | C | D | E | ||
|
| 商品名称 | 原禁止方式 | 调整后禁止方式 | ||
Laufende Nummer | Chinesische Zolltarifnummer | Chinesische Warenbezeichnung | Regelung bis 30.11.2020 | Regelung ab 1.12.2020 |
Die Schriftzeichen in den Spalten D und E haben folgende Bedeutung:
| Einfuhrverbot | |
| Ausfuhrverbot | |
| Ein- und Ausfuhrverbot |
Die Listen enthalten die chinesischen Zolltarifnummern und die Warenbezeichnungen in Chinesisch. Zolltarifnummern werden bis zur 6. Stelle weltweit einheitlich verwendet (HS-Unterposition). Ab der 7. Stelle gibt es nationale Unterschiede. Man kann sich mit dem Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik des Statistischen Bundesamtes behelfen. Es kann im Internet kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden. Eine gedruckte Ausgabe oder eine CD-ROM stehen ebenfalls zur Verfügung (kostenpflichtig).
Quelle: Erlass des chinesischen Wirtschaftsministeriums (nur Chinesisch)