Der Internationale Agrarentwicklungsfonds (IFAD) hat ein Länderpapier über die Zusammenarbeit mit Dschibuti für den Zeitraum von 2019 bis 2024 vorgelegt, das auch mögliche strategische Optionen für die Zukunft sowie die vom IFAD verfolgte Strategie bei der Unterstützung des Landes ausführlich erläutert. Ziel der Zusammenarbeit ist die nachhaltige Nutzung und Verwaltung natürlicher Ressourcen, insbesondere Wasser, um die Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel zu stärken. Weiterhin sollen effektive und widerstandsfähige Produktionsanlagen eingesetzt werden, um die Lebensmittel- und Ernährungssicherheit zu verbessern.