Mehr zu:
EU / ChinaInternationale Handelsabkommen
Zoll
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
EU Customs & Trade News EU Internationale Handelsabkommen
Das Abkommen zum Schutz geografischer Angaben ist am 1. März 2021 in Kraft getreten.
27.05.2021
Das Abkommen umfasst zurzeit rund 200 geschützte Angaben. In den kommenden vier Jahren sollen weitere 350 Angaben aufgenommen werden.
Beispiele für geschützte geografische Angaben sind Champagner, Feta, irischer Whisky, Münchener Bier, Ouzo, Parmaschinken oder Queso Manchego. Unter den chinesischen Produkten umfasst die Liste beispielsweise Pixian Dou Ban (Pixian Bohnenpaste), Anji Bai Cha (Anji Weißer Tee), Panjin Da Mi (Panjin Reis) und Anqiu Da Jiang (Anqiu Ingwer).
Quellen: