Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Zollbericht Ghana Kennzeichnungsvorschriften

Kennzeichnungsvorschriften

Für den Vertrieb von Waren in Ghana sind bestimmte Verpackungs- und Kennzeichnungsvorschriften zu beachten.

Von Andrea Mack | Bonn

Allgemeine Kennzeichnungsvorschriften

Allgemeine Vorschriften für die Kennzeichnung und Etikettierung von Waren sind in den Ghana Standards Board (Food, Drugs and other Goods) General Labelling Rules, 1992 (L.I. No. 1541) festgehalten. Außer Lebensmitteln und Medikamenten fallen auch Elektro- und Haushaltsgeräte wie Klimaanlagen, Kühl- und Gefrierschränke, Batterien, Lampen, Zement, Farben, Pestizide, Geflügelfutter und Körperpflegemittel unter diese Regelung.

Verpackungen müssen in englischer Sprache beschriftet werden und grundsätzlich folgende Angaben enthalten:

  • Name des Produkts/detaillierte Warenbezeichnung
  • bei Lebensmitteln: Liste der Inhaltsstoffe, Allergene und Zusatzstoffe, Abtropfgewicht, gegebenenfalls Behandlung mit ionisierenden Strahlen, Herstellungsdatum, Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verfallsdatum
  • bei Arzneimitteln: Liste der Wirkstoffe und deren Konzentrationen, Herstellungs- und Verfallsdatum
  • bei anderen Produkten: elektrotechnische oder chemische Eigenschaften, falls zutreffend
  • Aufbewahrungshinweise
  • Gebrauchsanweisung
  • Nettoinhalt
  • Name und Anschrift des Herstellers und Vertreibers
  • Ursprungsland
  • Chargen- beziehungsweise Losnummer
  • bei Leuchtstofflampen: Angaben zu Leistung und Lebensdauer
  • bei Elektrokabeln: Leistungsdaten wie höchstzulässige Spannung und Stromstärke
  • bei Batterien: Typ und Leistungsdaten.

Die Kennzeichen oder Etiketten müssen auf die Verpackung gedruckt, (ein)geprägt oder gestempelt sein. Werden sie aufgestempelt, müssen sie mit unverwischbarer Tinte angebracht und lesbar sein.

Elektro- und elektronische Geräte

Elektronische Geräte und Ausrüstungen sind mit einer Gebrauchsanleitung, Sicherheitshinweisen und einer Garantie von mindestens sechs Monaten auszustatten. Bestimmte Elektro(nik)geräte und erneuerbare Energieprodukte sind gemäß den Vorgaben der ghanaischen Energy Commission mit einem Energieeffizienzlabel zu kennzeichnen. Der Hersteller/Importeur eines reglementierten Produkts muss Marke, Warenzeichen und Modell des Geräts vorab bei der Energy Commission registrieren, damit diese das entsprechende Energieeffizienz-Etikett mit dem geforderten QR-Code erstellen kann. Das Etikett ist im Exportland auf dem Produkt und dessen direkter Verpackung anzubringen. Folgende Waren sind unter anderem betroffen: Kompaktleuchtstofflampen, öffentliche Beleuchtung, Waschmaschinen, Wasserkocher, Kühl- und Gefriergeräte, Fernsehgeräte und Monitore, Computer, Set-Top-Boxen, Ventilatoren, Solarmodule, Warmwasserbereiter, Batterien für erneuerbare Energien, Elektromotoren, Wechselrichter und Klimageräte.

Abgepackte Lebensmittel

Kennzeichnungsvorschriften für abgepackte Lebensmittel und alkoholische Getränke sind in den "Guidelines for the Labelling of Pre-packaged Foods" der Nahrungs- und Arzneimittelbehörde FDA von 2013 zusammengefasst. Lebensmittel und andere verderbliche Produkte müssen bei der Zollabfertigung eine Resthaltbarkeit von mindestens zwei Dritteln ihrer Gesamthaltbarkeitsdauer aufweisen. Bei Geflügel- und Fleischerzeugnissen sind maximal zulässige Fettgehalte zu beachten.

Weitere produktspezifische Kennzeichnung

Vorgaben zur Kennzeichnung von Saatgut und Düngemitteln sind im Plants and Fertilizer Act, 2010 (Act 803) aufgeführt. Besondere Kennzeichnungsvorschriften gelten auch für weitere Warengruppen wie Säuglingsnahrung, Tabakerzeugnisse und Arzneimittel. 

Importeure und Hersteller von bestimmten verbrauchsteuerpflichtigen Waren (alkoholfreie und alkoholische Getränke, Tabakprodukte, Textilwaren) sind verpflichtet, jede Produkteinheit mit einem Steuerzeichen zu versehen, bevor diese Waren auf den ghanaischen Markt gebracht werden.

Verpackungsmaterial aus Holz

Bei der Einfuhr von Holzverpackungsmaterial fordert Ghana die Einhaltung des internationalen IPPC-Standards ISPM 15, hat dessen Anwendung bislang jedoch nicht amtlich bestätigt.

Dieser Inhalt gehört zu

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.