Im Rahmen des Partnerschaftsinstruments (PI) für die Zusammenarbeit mit Drittstaaten finanziert die Europäische eine Einzelmaßnahme zur Verbesserung der Kooperation mit Indonesien im Bereich des Handels mit Wildtieren und stellt dafür 3 Mio. Euro bereit. Übergreifendes Ziel ist es, das Engagement Indonesiens im Rahmen des internationalen Artenschutzübereinkommens CITES (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Flora and Fauna) zu fördern und die Rolle der EU bei ihren internationalen Bemühungen zum Schutz der Biodiversität zu stärken. Schwerpunkte des Vorhabens sind u.a. eine erweiterte Basis für den politischen Dialog zwischen EU und Indonesien über einen nachhaltigen Wildtierhandel sowie ein verbessertes Verständnis indonesischer Interessengruppen für die Durchsetzung von Maßnahmen zur Aufdeckung und Bekämpfung des illegalen Handels mit wildlebenden Tieren.