Die beiden Fußballvereine Inter Mailand (Internazionale) und AC Mailand (Milan) planen ein neues Fußballstadion zu bauen. Dies soll in unmittelbarer Nähe des bestehenden San Siro-Stadions erfolgen, dessen Renovierung verworfen wurde. Das neue Stadion soll 65.000 Sitzplätze umfassen, davon 12.000 VIP-Sitze. Teil des Projekts ist ein Multifunktionsdistrikt mit Einkaufszentren und anderen Freizeiteinrichtungen. Die Gesamtinvestitionen liegen bei rund 1,2 Mrd. Euro, davon sind 55% für die Arena und 45% für die Umgebung eingeplant. 80 Mio. Euro sind für die urbane Infrastruktur vorgesehen. Anfang Juli 2019 reichten die Vereine eine wirtschaftlich-technische Machbarkeitsstudie bei der Stadtverwaltung Mailand ein, um von dieser innerhalb von 90 Tagen eine Bestätigung zu erhalten, dass es sich um einen Bau im öffentlichen Interesse handelt. Im Anschluss werden die Vereine ein definitives Projekt veröffentlichen und internationale Architekturstudien ausschreiben. Ziel ist die Fertigstellung bis zum Beginn der Saison 2024/25 und somit auch als Ort für die Eröffnungsfeier der olympischen Winterspiele 2026 vorgesehen.