Mehr zu:
KanadaCoronavirus
Wirtschaftsumfeld
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Special Kanada Coronavirus
Kanada lockert die Einreisebeschränkungen für Ausländer zunehmend. Die Testpflicht für vollständig geimpfte Reisende soll fallen.
17.03.2022
Von Daniel Lenkeit | Toronto
Vollständig geimpfte Ausländer dürfen seit März 2022 nach Kanada einreisen, wenn sie einen negativen Antigentest nachweisen. Damit beendet Kanada die bisher geltende PCR-Testpflicht für Reisende. Der Antigentest darf vor dem Abflugzeitpunkt nicht älter als 24 Stunden sein. Weiter muss der Test von einer offiziellen Stelle (Testzentrum, Apotheke, Arztpraxis) durchgeführt und bescheinigt werden.
Ab dem 1. April 2022 soll die Testpflicht für vollständig geimpfte Reisende vor dem Abflug gänzlich beendet werden.
Personen, die nicht als vollständig geimpft gelten, dürfen nur unter Ausnahmebestimmungen nach Kanada einreisen. Urlaubs- und Geschäftsreisen zählen nicht zu den Ausnahmen. Als vollständig geimpft gelten aktuell Personen mit zwei Impfdosen (Ausnahme: Johnson & Johnson Vakzin). Zu den von Kanada anerkannten Impfstoffen gehören:
Ein Mix der Impfstoffe wird anerkannt. Aktuell sind vollständig geimpfte Staatsangehörige aller Länder zur Einreise berechtigt.
Wer sich als vollständig geimpft qualifiziert hat, für den gilt bei der Einreise:
Bereits seit dem 8. November 2021 ist auch die Landgrenze zu den USA wieder offen für Reisende aus Kanada. Im Gegensatz zu Flugreisenden müssen Autofahrer oder Passagiere auf Fähren beim Grenzübertritt in die USA keinen negativen Coronatest vorweisen, lediglich den Beleg für eine vollständige Impfung gegen das Coronavirus.
Kanada verlangt unabhängig vom Einreiseweg über Land, Luft oder Wasser den negativen Testbeleg.
Der Transit durch Kanada ist auch ohne Impfung möglich. Wenn Reisende den Gesundheitscheck bestehen und über gültige Reisedokumente verfügen, benötigen sie weder Impfnachweis noch negative Coronatests. Allerdings sind sie verpflichtet, innerhalb von 24 Stunden den Ankunftsflughafen in Kanada - ohne Inlandstransfers - wieder zu verlassen. In Montreal (YUL), Calgary (YYC) und Vancouver (YVR) sind zudem keine Aufenthalte über Nacht gestattet.
Nationale Reisen sind eingeschränkt möglich. Seit dem 30. Oktober 2021 müssen alle Passagiere von in Kanada startenden Flugreisen, Zugreisen mit VIA Rail und Rocky-Mountaineer-Zügen sowie Kreuzfahrtpassagiere vollständig geimpft sein. Die Impfvorschrift gilt für alle Reisenden, die 12 Jahre und älter sind. Ausnahmen gelten nur für Reisen in Notfällen und Nichtgeimpfte mit medizinisch begründeten Vorerkrankungen.
Die Infektionszahlen in Kanada sinken seit dem Höhepunkt der Omikronwelle im Januar 2022 stetig. Aktuell ist die Infektionslage unter Kontrolle und im öffentlichen Raum fallen zunehmend die Einschränkungen. Beispielsweise ist oder wird die Maskenpflicht in Schulen und im öffentlichen Raum in vielen Provinzen beendet.
Kanada weist unter den führenden Industrienationen (G7) die höchste Impfquote auf. Derzeit sind 85 Prozent der Bevölkerung (5 Jahre und älter) vollständig geimpft. Aktuell ist in vielen Regionen Kanadas fast wieder Normalbetrieb zu beobachten. Die Provinzen und Kommunen bestimmen selbst über die jeweiligen Regeln im öffentlichen Raum.
|