Mehr zu:
MauretanienWege aus der Coronakrise / Coronavirus
Wirtschaftsumfeld
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Special Mauretanien Wege aus der Coronakrise
Mauretaniens Grenzen sind auch für den Personenverkehr wieder geöffnet. (Stand: 23. Juni 2021)
Von Friedrich Henle | Berlin
Die mauretanische Regierung hat die zu Beginn der zweiten Welle verhängte nächtliche Ausgangssperre weiter verkürzt. Sie beginnt nun erst um Mitternacht und endet um 06:00 Uhr morgens. In der ersten Coronawelle hatte Mauretanien - wie andere Länder auch - die Grenzen geschlossen, den Flugverkehr für Personen gestoppt und auch Reisen zwischen den Regionen untersagt.
Bei der Einreise wird ein negatives Covid-19-Testzertifikat verlangt, dessen Ergebnis maximal 72 Stunden alt sein darf. Zusätzlich werden Temperaturkontrollen bei der Ankunft durchgeführt. Passagiere, die Fieber oder andere Covid-19-Symptome aufweisen, müssen sich unter Umständen einem weiteren Test unterziehen und sich bis zum Vorliegen des Testergebnisses in Isolation begeben. Reisende aus dem Vereinigten Königreich, Brasilien, Indien und Südafrika müssen nach ihrer Ankunft in jedem Fall eine 10-tägige Quarantäne antreten.
Weitere Einschränkungen bestehen nicht, auch die Schulen haben wieder geöffnet. Andererseits bleibt das Verbot öffentlicher Versammlungen bestehen, ebenso die Pflicht zum Tragen von Schutzmasken in der Verwaltung und auf öffentlichen Plätzen.
|