Am 11. März 2019 veröffentlichte der staatliche Stromkonzern Comisión Federal de Electricidad (CFE) die Vorausschreibung für die Nutzung von zwei Leitungen des bestehenden Glasfasernetzes des Konzerns auf einer Strecke von rund 50.000 Kilometern. Für die Nutzung muss der Ausschreibungsgewinner im Gegenzug öffentliche Einrichtungen und Plätze in ländlichen Gebieten (Schulen, Behörden, Krankenhäuser, Parks etc.) kostenlos anbinden. Die ersten 8.535 Orte müssen innerhalb der ersten sechs Monate nach Vertragsbeginn angeschlossen sein.
Die Kosten dafür veranschlagt die CFE auf rund 1,5 Milliarden US-Dollar. Der Gewinner trägt darüber hinaus über den Vertragszeitraum von 20 Jahren die Aufwendungen für Wartung und Modernisierung des Netzes. Nach Vertragsende sind zwei Verlängerungen von jeweils fünf Jahren möglich. Der Ausschreibungsgewinner kann Einnahmen erzielen, indem er privaten Telekommunikationsunternehmen überschüssige Kapazitäten des Glasfasernetzes offeriert.