Mehr zu:
MongoleiEnergiespeicherung, Batterien / Energie, übergreifend / Stromübertragung, -verteilung, Netze / Energieeffizienz / Solarenergie / Windenergie
Projekte
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Projektmeldung Mongolei Energiespeicherung, Batterien
20.05.2020
Die Regierung der Mongolei beantragte bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) ein Darlehen in Höhe von 100 Mio. US-Dollar für ein Energiesektorvorhaben. Ziel ist die Erweiterung der Kapazitäten für erneuerbare Energien durch das erste große Batteriespeichersystem in der Mongolei. Geplant ist die Erzeugung einer jährlichen Leistung von 44 Gigawattstunden sauberen Stroms, zusätzlich jährlich 859 Gigawattstunden Strom aus erneuerbaren Energien in das Netz einzuspeisen und so bis 2025 jährlich 842.039 Tonnen Kohlendioxidemissionen zu vermeiden.
Die Durchführung des Projekts ist bis März 2025 vorgesehen
Klicken Sie auf den Button "My GTAI Login" und loggen Sie sich mit Ihrer Benutzererkennung ein. Sollten Sie für diese Webseite noch kein Benutzerkonto haben, können Sie sich hier schnell KOSTENLOS REGISTRIEREN