Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Entwicklungsprojekte

Investitions- und Entwicklungsvorhaben im Ausland, die von internationalen Finanzierungsinstitutionen gefördert werden, bieten lukrative Chancen. Im Frühstadium informieren wir Sie über vorgesehene Projektinhalte, Fördervolumina, Termine und Kontaktadressen.

  1. 13.11.2025 Ausschreibungsmeldung Serbien Abwasserentsorgung, Entwässerung
    Consulting, Umsetzung eines Abwasserprojekts

    Vorgesehen:

    • technische Hilfe im Rahmen des Belgrad-Palilula-Abwasserprojekts, u. a. Unterstützung der o. g. Behörde beim Projekt-, Vertrags- und Finanzmanagement, Erstellung der technischen Dokumentation, Ausarbeitung der Ausschreibungsunterlagen etc.
  2. 13.11.2025 Ausschreibungsmeldung Usbekistan Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Consulting, Agrar- und Ernährungssektor

    Vorgesehen:

    • Consultingleistungen zur Förderung des Übergangs zu einer Marktwirtschaft und Stärkung der Schwerpunktbereiche wie Lebensmittelsicherheit, Wasserwirtschaft, Weide- und Agrarflächenmanagement, Agrarsubventionen, landwirtschaftliche Beratungsdienste sowie öffentliches Finanzmanagement im Rahmen der zweiten Phase des o. g. EU-Hilfeprogramms zur Entwicklung der Agrar- und Ernährungswirtschaft
  3. 13.11.2025 Ausschreibungsmeldung Aserbaidschan Schienenverkehr
    Consulting, Umwelt-/Sozialstandards (U-Bahnprojekt)

    Vorgesehen:

    • technische Hilfe bei der Vorbereitung und Koordinierung in Bezug auf die Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung im Rahmen des o. g. U-Bahn-Projekts
  4. 13.11.2025 Ausschreibungsmeldung Malawi Wirtschaftsprüfung, Audit
    Consulting, Compliance-Audit (Umwelt- und Sozialmanagement)

    Vorgesehen:

    • Durchführung eines Compliance-Audits der Umwelt- und Sozialmanagementpraktiken der im Projekt umgesetzten Maßnahmen. Der Auftrag umfasst u. a. die vollständige Dokumentation und Bewertung dieser Praktiken, die Prüfung der Einhaltung der in den projektbezogenen Umwelt- und Sozialinstrumenten sowie den teilprojektbezogenen Umwelt- und Sozialplänen festgelegten Verpflichtungen, die Beurteilung der institutionellen Kapazitäten auf Gemeinde-, Distrikt- und nationaler Ebene, die Erstellung eines Auditberichts mit Korrekturmaßnahmenplan, einschließlich Kostenschätzung, sowie die Aufbereitung und Präsentation der Ergebnisse und Empfehlungen. Diese Leistung wird im Rahmen des o.g. Projekts zur Verbesserung der Dienstleistungen im Einzugsgebiet (MWASIP) ausgeschrieben.
  5. 13.11.2025 Ausschreibungsmeldung Serbien Agroindustrie
    Consulting/Schulung, landwirtschaftliche Beratungsdienste (moderne Agrartechnologien)

    Vorgesehen:

    • Stärkung der serbischen Landwirtschaft durch Innovation, Digitalisierung und klimafreundliche Praktiken, Steigerung der Produktivität, Transparenz und Widerstandsfähigkeit bei gleichzeitiger Unterstützung einer nachhaltigen, modernen Landwirtschaft u. a. durch einen Beitrag Israels im Rahmen des „FoodSystems 2030“-Fonds zur Förderung digitaler Technologien und Agrartechnologie-Ökosysteme; Pilotprojekt für das serbische nationale Netzwerk für landwirtschaftliche Beratungsdienste, in dem Fachkräfte für Technologien wie Präzisionslandwirtschaft, digitale Tools, IoT und KI geschult werden, um Landwirte bei der Einführung moderner Lösungen zu begleiten
Zu allen Beiträgen
  1. 13.11.2025 Projektmeldung Welt Öffentliche Verwaltung und Regierung
    Mehrjahresaktionsprogramm Menschenrechte und Demokratie 2026 und 2027

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Mehrjahresaktionsprogramm 2026 und 2026 für Menschenrechte und Demokratie mit einem Beitrag in Höhe von 80,32 Millionen Euro.

  2. 13.11.2025 Projektmeldung Kongo Forstwirtschaft, Landschaftsgestaltung
    Jahresaktionsprogramm Kongo 2025

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2025 für Kongo mit einem Beitrag in Höhe von 18 Millionen Euro.

  3. 13.11.2025 Projektmeldung Peru Bergbau und Rohstoffe
    Unterstützung des Bergbausektors

    Die Regierung Perus beantragte bei der Weltbankgruppe ein Darlehen in Höhe von 200 Millionen US-Dollar für ein Bergbauprojekt.

  4. 13.11.2025 Projektmeldung Südafrika Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Förderung der Wirtschaft

    Die Regierung Südafrikas beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 925 Millionen US-Dollar für ein Wirtschaftsförderungsprojekt.

  5. 13.11.2025 Projektmeldung Kenia Schul-, Hochschulbildung
    Verbesserung des Zugangs zu Grundschulbildung - Zusätzliche Finanzierung

    Die Regierung Kenias beantragte bei der Weltbankgruppe zusätzliche Mittel in Höhe von 250 Millionen US-Dollar für ein bereits laufendes Bildungssektorprojekt.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.