Mehr zu:
RusslandZollgesetz und Zollverfahren, übergreifend
Zoll
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Zollmeldung Russland Zollgesetz und Zollverfahren, übergreifend
Der russische Premierminister Michail Mischustin unterzeichnete einen neuen Beschluss zur Schaffung von zwei Sonderwirtschaftszonen im Gebiet Krasnojarsk und in der Region Omsk.
14.01.2021
In der Region Omsk entsteht die Sonderwirtschaftszone "Avangard". Dort sollen petrochemische Anlagen platziert werden. Die russische Regierung geht davon aus, dass dadurch bis zum Jahre 2030 mehr als 700 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Die zweite Sonderwirtschaftszone heißt "Technologisches Tal Krasnojarsk". Dort wird die Herstellung von Industrieanlagen sowie Aluminiumprodukten für den Flugzeug- und Maschinenbau geplant. Prognosen zufolge werden bis 2030 auf der Grundlage des Technologischen Tals etwa 1,3 Tausend Arbeitsplätze entstehen und das Investitionsvolumen wird 16 Milliarden Rubel überschreiten.
Bis Ende 2020 gab es in Russland nach Angaben des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung 36 Sonderwirtschaftszonen (17 im Bereich der Industrieproduktion, sieben technisch-innovative, zehn touristische Freizeit- und zwei Hafengebiete). Die meisten von ihnen befinden sich im zentralen und südlichen Teil des Landes. Sonderwirtschaftszonen bieten Wirtschaftsteilnehmern unter anderem finanzielle Anreize, da zum Beispiel Zollpräferenzen gewährt werden.