Mehr zu:
SüdafrikaE-Commercerecht, Onlinerecht, Computerrecht, Cybercrime
Recht
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Rechtsmeldung | Südafrika | Cyberkriminalität
Der südafrikanische Präsident hat am 1. Dezember 2021 den Cybercrimes Act aus dem Jahr 2020 in Kraft gesetzt. Dies gilt allerdings nicht für alle Teile des Gesetzes.
13.12.2021
Von Katrin Grünewald | Bonn
Der Cybercrimes Act ist das erste Gesetz zur Bekämpfung von Cyberkriminalität in Südafrika. Um Cyberkriminalität handelt es sich bei folgenden Aktivitäten:
Darüber hinaus haben südafrikanische Gerichte bei Cyberkriminalität extraterritoriale Zuständigkeiten, sofern sich die Tathandlung gegen südafrikanische Personen, öffentliche Einrichtungen oder Unternehmen richtet. Die südafrikanische Polizei erhält durch das Gesetz umfangreiche Befugnisse zur Verfolgung der genannten Cyberaktivitäten.
Bisher nicht in Kraft getreten ist die Verpflichtung der nationalen Polizeikommission, eine einheitliche Kontaktstelle einzurichten. Zudem sind Finanzinstitutionen und Anbieter elektronischer Kommunikationsdienste noch nicht verpflichtet, Aktivitäten der Cyberkriminalität innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden der Polizei zu melden. Diese Vorschriften werden in Kraft treten, sobald der Präsident eine entsprechende Verordnung erlässt.
Zum Thema: