Mehr zu:
Südafrika / EU / Afrika / China / Deutschland / Vereinigtes KönigreichAntidumping, Antisubvention
Zoll
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Zollmeldung Südafrika Antidumping, Antisubvention
Antidumpingzölle für Drahtseile und Kabel aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich und China bleiben auf gleichem Niveau.
25.01.2021
Die International Trade Administration Commission of South Africa (ITAC) hat eine endgültige Entscheidung über die Antidumping-Maßnahmen auf Drahtseilen und Kabeln mit einem Durchmesser von 32 mm, die aus Deutschland und dem Vereinigten Königreich stammen (Ursprung) oder von dort aus importiert werden sowie auf Drahtseile mit einem Durchmesser von 12,7 mm oder mehr, die aus der Republik China stammen oder von dort importiert werden, getroffen.
Am 8. Juni 2018 hat die ITAC die Parteien bereits darüber informiert, dass, sofern kein begründeter Antrag gestellt wird, die Antidumpingzölle am 7. August 2019 auslaufen werden. Daraufhin wurde eine Untersuchung eingeleitet. Nach Prüfung aller Kommentare der interessierten Parteien hat die Kommission eine endgültige Entscheidung getroffen: Mit hoher Wahrscheinlichkeit würde das Auslaufen der Antidumpingzölle zu einem erneuten Dumping und somit zu einer wiederholten Schädigung der SACU-Industrien führen.
Die Kommission hat daher beschlossen, dem Handelsminister zu empfehlen, die Antidumpingzölle beizubehalten. Der Minister hat den Vorschlag angenommen und genehmigt.
Folgende Antidumpingzölle sind einzuhalten:
HS-Position | Antidumpingzoll |
---|---|
7312.10.17 | 93% |
7312.10.24 | 76,17% |
7312.10.30 und 7312.10.90 | 113,25% |
Quelle: