Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Entwicklungsprojekte

Investitions- und Entwicklungsvorhaben im Ausland, die von internationalen Finanzierungsinstitutionen gefördert werden, bieten lukrative Chancen. Im Frühstadium informieren wir Sie über vorgesehene Projektinhalte, Fördervolumina, Termine und Kontaktadressen.

  1. 12.08.2025 Ausschreibungsmeldung Kongo Stadtentwicklung, Ländliche Entwicklung
    Consulting, Städte- und Wohnungsbau

    Vorgesehen: 

    • Einführung eines Entwicklungs- und Schulungsprogramms, Überprüfung der Strategiepläne und Modernisierung des Informationssystems der Banque Congolaise de l'Habitat; diese Leistung erfolgt im Rahmen des o. g. Projekts zur institutionellen Unterstützung der Banque Congolaise de l'Habitat sowie zur Unterstützung bei der Reform des Städte- und Wohnungsbaus 
  2. 12.08.2025 Ausschreibungsmeldung Uruguay Software
    Consulting, IT-System (Finanzverwaltung)

    Vorgesehen: 

    • Unterstützung bei der Implementierung, Wartung und Weiterentwicklung des GRPUy-Systems, das auf der Verwaltungssoftware ODOO (Version 17 oder höher) entwickelt wurde; dieses System wird von staatlichen Organen genutzt, die am o. g. Programm zur digitalen Transformation der Steuerverwaltung teilnehmen.

       

  3. 12.08.2025 Ausschreibungsmeldung Senegal Öffentliche Verwaltung und Regierung
    Consulting, Bekämpfung illegaler Finanzströme

    Vorgesehen:

    • Consultingleistungen zur Bekämpfung illegaler Finanzströme; Ausarbeitung und Durchführung eines Schulungsplans zur Behebung von Defiziten, die von internationalen Einrichtungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (GIABA und FATF) identifiziert wurden; Kapazitätsaufbau zur Durchführung effektiver Finanzermittlungen sowie zur Rückgewinnung und Verwaltung beschlagnahmter Vermögenswerte; u. .a. m.
  4. 12.08.2025 Ausschreibungsmeldung Luxemburg IKT
    Consulting, digitale Infrastrukturprojekte (Global Gateway)

    Vorgesehen:

    • Beratungsdienstleistungen für Projektträger digitaler Infrastruktur zur Sicherung und Bereitstellung von Finanzmitteln der EIB und weiterer Kofinanzierer für Projekte, die zum Global Gateway der Europäischen Kommission beitragen; Unterstützung nationaler und regionaler privater Betreiber digitaler Infrastruktur (Projektträger) bei der Vorbereitung und Umsetzung potenzieller, durch EIB Global finanzierter Investitionsprojekte; Kapazitätsaufbau für identifizierte Projektträger, die Fremdkapital aufnehmen, um den Verpflichtungen gegenüber der Bank gerecht zu werden, inkl. Berichterstattung
  5. 12.08.2025 Ausschreibungsmeldung Bosnien-Herzegowina Wasch-, Reinigungsmittel
    Reinigungs- und Wäschereiartikel

    Vorgesehene Lieferung:

    • Reinigungs- und Wäschereibedarf
Zu allen Beiträgen
  1. 12.08.2025 Projektmeldung Palästinensische Gebiete Förderung benachteiligter Gruppen
    Sondermaßnahme Palästinensische Gebiete 2025

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union eine Sondermaßnahme für die Palästinensischen Gebiete mit einem Beitrag in Höhe von 392 Millionen Euro.

  2. 12.08.2025 Projektmeldung Lateinamerika Öffentliche Verwaltung und Regierung
    Verbesserung der öffentlichen Dienstleistungen

    Für ein regionales Projekt des öffentlich-privaten Sektors in Lateinamerika wurde bei der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) ein Zuschuss in Höhe von 1 Million US-Dollar beantragt. 

  3. 12.08.2025 Projektmeldung Tansania Stromübertragung, -verteilung, Netze
    Verlegung eines Untersee-Stromkabels

    Mit einem Darlehen in Höhe von 282,7 Millionen US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ein Energiesektorprojekt in Tansania.

  4. 12.08.2025 Projektmeldung Brasilien Soziale Entwicklung
    Unterstützung des Sozialsektors, 3. Phase

    Die Regierung Brasiliens beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 120 Millionen US-Dollar für die dritte Phase eines Sozialsektorprojekts.

  5. 12.08.2025 Projektmeldung Ecuador Katastrophenschutz und -hilfe
    Verbesserung des Katastrophenschutzes

    Die Regierung Ecuadors beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 200 Millionen US-Dollar für ein Katastrophenschutzprojekt.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.