Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Entwicklungsprojekte

Investitions- und Entwicklungsvorhaben im Ausland, die von internationalen Finanzierungsinstitutionen gefördert werden, bieten lukrative Chancen. Im Frühstadium informieren wir Sie über vorgesehene Projektinhalte, Fördervolumina, Termine und Kontaktadressen.

  1. 18.11.2025 Ausschreibungsmeldung Ghana Solarenergie
    Lieferung/Aufbau einer Solar-Produktionslinie

    Vorgesehene Leistung: 

    Lieferung und Aufbau einer 75-MW-Solar-PV-Panel-Produktionslinie in Baworo–Kumasi (Ghana), einschließlich:

    • Entwurf, Lieferung und Installation einer vollautomatischen 75-MW-Solarmodul-Produktionslinie
    • Bereitstellung von Maschinen für Zellverarbeitung, Modulmontage, Laminierung und Tests
    • Integration robotergestützter Systeme
    • Installation von Qualitätskontrollgeräten
    • Lieferung unterstützender Betriebseinrichtungen
    • Implementierung fortschrittlicher Software
    • Bau und Ausbau der Produktionsstätte gemäß Branchen- und Sicherheitsstandards
    • Schulung des technischen Personals
    • Bereitstellung von After-Sales-Support, Ersatzteilen und Wartungsdiensten
    • Übergabe einer vollständig betriebsfähigen Solarmodul-Produktionslinie mit garantierter Leistungskapazität
  2. 18.11.2025 Projektmeldung Togo Nahrungsmittel, Getränke
    Verbesserung der Ernährungssicherheit - Aufstockung

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Togo prüft die Bundesregierung die Aufstockung eines Ernährungsprojekts.

  3. 18.11.2025 Ausschreibungsmeldung Montenegro Energie
    Consulting, marktorientierte grüne Transformation (Energiesektor)

    Vorgesehene Leistung:

    • Durchführung der technischen Unterstützungskomponente des o. g. Projekts, um die Risikoprofilen zu reduzieren und die Kreditwürdigkeit zu verbessern; diese Leistung umfasst u. a. eine diagnostische Analyse der Stärken, Schwächen und Lücken des Stromversorgungsunternehmens EPCG, die Erstellung eines Transformationsfahrplans und einer Dekarbonisierungs- and Geschäftsstrategie sowie die Umsetzung vorrangiger Transformations- und Kapazitätsaufbaumaßnahmen wie auch Berichterstattung und Koordinierungsaufgaben
  4. 18.11.2025 Projektmeldung Mauretanien Stadtentwicklung, Ländliche Entwicklung
    Nachhaltige Stadtentwicklung; 2. Phase

    Die französische Entwicklungsagentur AFD unterstützt die zweite Phase eines Stadtentwicklungsprojekts in Mauretanien und dem Senegal.

  5. 18.11.2025 Projektmeldung Ukraine Hochbau
    Bau von energieeffizientem Wohnraum

    Das niederländische Außenministerium BZ (Ministerie van Buitenlandse Zaken) unterstützt ein Wohnungsbauprojekt in der Ukraine.

Zu allen Beiträgen
  1. 18.11.2025 Projektmeldung Togo Nahrungsmittel, Getränke
    Verbesserung der Ernährungssicherheit - Aufstockung

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Togo prüft die Bundesregierung die Aufstockung eines Ernährungsprojekts.

  2. 18.11.2025 Projektmeldung Mauretanien Stadtentwicklung, Ländliche Entwicklung
    Nachhaltige Stadtentwicklung; 2. Phase

    Die französische Entwicklungsagentur AFD unterstützt die zweite Phase eines Stadtentwicklungsprojekts in Mauretanien und dem Senegal.

  3. 18.11.2025 Projektmeldung Ukraine Hochbau
    Bau von energieeffizientem Wohnraum

    Das niederländische Außenministerium BZ (Ministerie van Buitenlandse Zaken) unterstützt ein Wohnungsbauprojekt in der Ukraine.

  4. 18.11.2025 Projektmeldung Indonesien Luft-, Klimaschutz
    Verbesserung der Klimaresilienz - Technische Hilfe

    Die Regierungen von Indonesien und der Fidschi-Inseln beantragten bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) einen Zuschuss in Höhe von 1,06 Millionen US-Dollar als technische Hilfe für ein Klimaschutzprojekt.

  5. 18.11.2025 Projektmeldung Argentinien Energie
    Förderung des Energiesektors - zusätzliche Finanzierung

    Die Regierung Argentiniens beantragte bei der Weltbankgruppe ein zusätzliches Darlehen in Höhe von 300 Millionen US-Dollar für ein bereits laufendes Energiesektorprojekt.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.