Mehr zu:
USASteuerrecht / Körperschaftsteuer
Recht
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Rechtsmeldung | USA | Steuerrecht
Im Rahmen des am 31. März 2021 veröffentlichten American Jobs Plan hat Präsident Biden einen Steuerreformvorschlag vorgelegt.
13.04.2021
Von Jan Sebisch | Bonn
Der Made in America Tax Plan ist Teil des neu angekündigten amerikanischen Beschäftigungsplans (The American Jobs Plan). Der amerikanische Beschäftigungsplan ist ein Infrastruktur- und Konjunkturplan in Höhe von zwei Billionen US-Dollar, der sich unter anderem auf die Erhöhung der Bundesausgaben für die Reparatur von Autobahnen, Stromnetzen, Breitband, Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen konzentriert. Als Finanzierungsausgleich führt das Weiße Haus den Made in America Tax Plan an, der unter anderem darauf abzielt, die Bundeskörperschaftsteuer auf 28 Prozent zu erhöhen.
Der Steuervorschlag enthält zudem eine Reihe von Vorschlägen, die hauptsächlich für multinationale Unternehmenssteuerzahler gelten. Hinsichtlich dessen sieht der Steuerplan ein überarbeitetes GILTI-Regime (Global intangible low taxed income), die Aufhebung des FDII-Regimes (Foreign derivated intangible income) und eine globale Mindeststeuervereinbarung als Ersatz der Base Erosion and Anti-Abuse Tax (BEAT) vor. Bei der GILTI und FDII sowie der BEAT handelt es sich um Besteuerungskonzepte, die erst im Wege der US-Steuerreform im Jahr 2018 (sogenannte Tax Cuts and Jobs Act) eingeführt worden sind.
Zum Thema: