Mehr zu:
USA / DeutschlandZolltarif, Einfuhrzoll
Zoll
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Zollmeldung USA Zolltarif, Einfuhrzoll
Das Handelsministerium hat im Zusammenhang mit der endgültigen Entscheidung vom 11. Dezember 2020 Änderungen der Margen aufgrund eines amtlichen Rechenfehlers bekanntgegeben.
04.02.2021
Von Susanne Scholl
Die Margen betragen nunmehr 4,79 Prozent für das Unternehmen BGH Edelstahl Siegen GmbH und 78,36 Prozent für die Unternehmen Schmiedewerke Groditz GmbH sowie voestalpine Bohler Group. Die Marge für alle anderen betroffenen Unternehmen (all others) beträgt ebenfalls 4,79 Prozent.
Die ebenfalls in das Verfahren eingebundene International Trade Commission (ITC) hatte dem Handelsministerium bereits am 25. Januar 2021 ihre positive Entscheidung im Verfahren mitgeteilt. Das Handelsministerium hat daher die US-Zollbehörde Customs and Border Protection angewiesen, Antidumpingzölle in entsprechender Höhe zu erheben. Über die endgültige Entscheidung des Handelsministeriums im Antidumpingverfahren hatten wir bereits früher berichtet.
Auch im Ausgleichszollverfahren bei Stahlblöcken aus Deutschland hat das Handelsministerium am 29. Januar 2021 nach einer positiven Entscheidung der ITC seine endgültige Entscheidung veröffentlicht.
Von den Verfahren betroffen sind Stahlblöcke (steel fluid end blocks) der Positionen 7218 91, 7218 99, 7224 90, 7326 19, 7326 90 86 und 8413 91 90 des US-Zolltarifs.