Zollbericht WTO Klimawandel
WTO-Toolkit: Handelspolitische Instrumente für den Klimaschutz
Die neue WTO-Publikation soll Aufschluss darüber geben, wie handelspolitische Klimaschutzmaßnahmen den Übergang zu einer klimafreundlichen Weltwirtschaft beschleunigen könnten.
05.12.2023
Von Dr. Melanie Hoffmann | Bonn
Die auf der Klimakonferenz (COP28) in Dubai vorgestellte Publikation "Trade Policy Tools for Climate Action" untersucht zehn handelspolitische Maßnahmen, die den Fortschritt bei der Erreichung der Klimaziele beschleunigen können. Die Zusammenstellung baut auf der Forschungsarbeit des WTO-Sekretariats auf, die das Zusammenspiel von Handel und Handelspolitik einerseits und Klimaschutz andererseits beleuchtet.
Das WTO-Sekretariat untersucht folgende zehn handelspolitische Maßnahmen, die den Fortschritt bei der Erreichung der Klimaziele beschleunigen können:
- Einführung von Handelserleichterungen, um Treibhausgasemissionen, die mit schwerfälligen Zollverfahren an den Grenzen verbunden sind, zu reduzieren
- Umsetzung einer umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffungspolitik
- Verwendung internationaler Normen, um eine Fragmentierung bei der Modernisierung der Energieeffizienzvorschriften zu vermeiden
- Überprüfung von Vorschriften und Beschränkungen für Anbieter klimabezogener Dienstleistungen zur Unterstützung von Klimaschutz- und Anpassungsbemühungen
- Neuausrichtung der Einfuhrzölle, um die Einführung kohlenstoffarmer Technologien zu erhöhen
- Reform umweltschädlicher Subventionen, um zusätzliche Mittel für den Klimaschutz freizusetzen
- Erleichterung und Aufstockung der Handelsfinanzierung zur Unterstützung der Verbreitung klimabezogener Technologien und Ausrüstungen
- Verbesserung der Funktionsweise der Lebensmittel- und Agrarmärkte zur Unterstützung der Klimaanpassung und des Klimaschutzes durch Erleichterung des Handels mit Lebensmitteln
- Stärkung der Gesundheits- und Pflanzenschutzsysteme zum Schutz der Volkswirtschaften vor der Ausbreitung von Krankheiten, Schädlingen und anderen damit verbundenen Risiken, die durch den Klimawandel verstärkt werden
- Verbesserung der Koordinierung klimabezogener interner Steuern, einschließlich der CO2-Bepreisung und gleichwertiger Maßnahmen, um die politische Fragmentierung und die Befolgungskosten zu verringern
Hiermit werden Politikbereiche aufgezeigt, in denen Regierungen Maßnahmen ergriffen haben, um den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu unterstützen, den Fluss klimafreundlicher Waren und Dienstleistungen zu verbessern, Lieferketten zu dekarbonisieren und die Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterereignissen und dem Klimawandel zu stärken.
Die Publikation ist online verfügbar: Trade Policy Tools for Climate Action