Bau neuer Hauptstadt Indonesiens schreitet langsamer voran
Am Bau der neuen Hauptstadt Nusantara sind auch deutsche Firmen beteiligt. Neue Aufträge gibt es aktuell zwar kaum. Das dürfte sich in ein paar Jahren wieder ändern.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Am Bau der neuen Hauptstadt Nusantara sind auch deutsche Firmen beteiligt. Neue Aufträge gibt es aktuell zwar kaum. Das dürfte sich in ein paar Jahren wieder ändern.
Abgabetermin: 04.08.2025
Finanzierung: Eur. Bank für Wiederaufbau u. Entw./European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
Vorgesehen:
Consultingleistungen zur Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in öffentlichen Bildungseinrichtungen
Abgabetermin: 04.08.2025
Finanzierung: Belgian Development Agency (Enabel)
Vorgesehen:
Entwicklung und Validierung bankfähiger Finanz- und Geschäftsmodelle für dezentrale Mini-Netze für erneuerbare Energien mit integrierten Komponenten zur produktiven Energienutzung, um eine skalierbare, inklusive und klimaresiliente ländliche Elektrifizierung im Einklang mit der nationalen Politik und den internationalen Standards der Klimafinanzierung zu ermöglichen
Abgabetermin: 30.07.2025
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Ausarbeitung einer umfassenden Strategie zur Kompetenzentwicklung von Fach- und Führungskräften im TVET-Bereich, insbesondere in den Nachhaltigkeitssektoren Erneuerbare Energien, Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft; Entwicklung und Durchführung von maßgeschneiderten Schulungen, mindestens 250 Führungskräfte und technisches Personal (darunter 100 zukünftige weibliche Führungskräfte) relevanter Institutionen werden in Bereichen wie gerechter Übergang, duale Berufsbildung...
Abgabetermin: 04.08.2025
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Vorgesehen:
Bereitstellung von Schulungsmodulen/Simulatoren für Berufsbildungseinrichtungen in den Bereichen Elektrizität und Elektronik
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
In Südfinnland soll eine große Produktionsanlage für erneuerbares Methan entstehen.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem Kredit in Höhe von 25 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Energiesektorprojekt in Sub-Saharan Afrika.
PQ-Ergebnis
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Vorgesehene Leistung:
Durchführung einer Studie mit dem Ziel der Entwicklung einer Struktur für die Umsetzung der Performance Initiative (PI) im Rahmen des West African Power Pool (WAPP) sowie der Verbesserung des WAPP, damit er als Plattform für die Unterstützung von Übertragungs- und Verteilernetzbetreibern fungieren kann; darüber hinaus soll die PI Investitionsprojekte zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit der nationalen Versorgungsunternehmen sowie ergänzende Schulungen identifizieren
Interessenbekundung
Abgabetermin: 23.07.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Beratung zum Thema Beschaffungen im Rahmen des o. g. Projekts für erneuerbare Energien und Systemstärkung (PMADS)
Abgabetermin: 21.07.2025
Finanzierung: Belgian Development Agency (Enabel)
Vorgesehen:
Evaluierung und Aktualisierung der Strategie für erneuerbare Energien sowie der Strategie zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung von Biomasseenergie