Ist die gelieferte Sache mängelbehaftet, ist für die Frage, wie weiterverfahren werden soll, entscheidend, ob es sich um einen offensichtlichen oder verborgenen Mangel handelt. Die nähere Abgrenzung der beiden Rechtsinstitute ist aufgrund der unterschiedlichen Rechtsfolgen in der französischen Rechtsprechung und juristischen Literatur umstritten. Daher im Folgenden nur die Grundzüge:
Im Bereich der Kapitalgesellschaften stehen französischen Dienstleistern insbesondere die Gründung einer Aktiengesellschaft / S.A., einer vereinfachten Aktiengesellschaft / S.A.S. oder einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung / S.A.R.L. zur Auswahl. Darüber hinaus gibt es die Einmann-Gesellschaft mit beschränkter Haftung / E.U.R.L., welche vom Einzelunternehmer mit beschränkter Haftung / E.I.R.L., der gerade keine Gesellschaft ist, zu unterscheiden ist. Rechtsgrundlage ist das französische...
Germany Trade & Invest (Stand: 06.11.2018)
In dringenden Fällen können die französischen Gerichte laut französischem Zivilprozessgesetzbuch (Code de procédure civile) schon vor Abschluss und sogar vor Durchführung des Hauptsacheverfahrens einstweiligen Rechtsschutz gewähren.
Hierfür sind zwei Verfahren vorgesehen: eines (procédure de référé), bei dem vor Erlass der einstweiligen Verfügung oder Anordnung (ordonnance de référé) eine kurzfristig anberaumte mündliche Verhandlung stattfindet (Artikel...
Germany Trade & Invest (Stand: 06.11.2018)
Die Gerichtsgebühren (frais et dépenses) muss in Rechtsstreitigkeiten vor französischen Gerichten grundsätzlich die unterlegene Partei zahlen, wenn nicht der Richter durch einen mit Gründen versehenen Beschluss auch der obsiegenden Partei alle oder einen Teil der Kosten aufbürdet - Artikel 696 des französischen Zivilprozessgesetzbuches (Code de procédure civile).
Anwaltshonorare (honoraires) sind grundsätzlich frei verhandelbar. Dies kann mündlich...