Entwickler für Offshore-Windanlagen gesucht
Die norwegische Regierung kündigt zwei Vergabeverfahren für Offshore-Windgebiete an. Sie erlauben den Aufbau von Stromkapazitäten in Höhe von etwa 3 Gigawatt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die norwegische Regierung kündigt zwei Vergabeverfahren für Offshore-Windgebiete an. Sie erlauben den Aufbau von Stromkapazitäten in Höhe von etwa 3 Gigawatt.
Die ambitionierten Ausbaupläne der Offshore-Windenergie nehmen Gestalt an. Interessenten können bis zum 6. Januar 2023 über die Ausgestaltung der Auktionen mitreden.
Norwegens Regierung brachte im September 2022 eine zusätzliche Besteuerung der Onshore-Windenergie ab 2023 ins Gespräch. Noch wird an den Details gefeilt.