Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Update: Anfang Dezember veröffentlichte die WTO ihre Entscheidung zum Fall United States – Certain Measures on Steel and Aluminium Products. Nun wollen die USA Berufung einlegen.
Abgabetermin: 06.02.2023
Finanzierung: United Nations (UN)
Vorgesehen:
Lieferung von RFID-Ausrüstung, inkl. UHF-RFID-Transponder und Drucker
Ab 2030 könnte Wasserstoff aus Norwegen durch eine Pipeline nach Deutschland fließen. Dieser soll zunehmend aus erneuerbaren Energien gewonnen werden.
Die ambitionierten Ausbaupläne der Offshore-Windenergie nehmen Gestalt an. Interessenten können bis zum 6. Januar 2023 über die Ausgestaltung der Auktionen mitreden.
Die Zollbefreiung gilt für das gesamte Jahr 2023.
Lieferantenerklärungen ohne Vermerk "Übergangsregeln" können für die Ursprungsermittlung nach den Übergangsregeln verwendet werden.
Eine effiziente Verwaltung, ambitionierte Zukunftspläne mit Fokus auf Nachhaltigkeit sowie eine wachsende Bevölkerung sind beste Voraussetzungen für Export und Investitionen.
Dank der Entwicklungen auf den Rohstoffmärkten florierte die norwegische Wirtschaft im Jahr 2022. Allmählich kühlt die Konjunktur zwar ab, bleibt jedoch auf Wachstumskurs.
Zwischen der Europäischen Union auf der einen und Ecuador, Kolumbien und Peru auf der anderen Seite besteht ein Freihandelsabkommen. Ecuador ist auch Partner der Andengemeinschaft.