Delegationsreise nach Schottland: EE/Wasserstoff
Delegationsreise für Unternehmen und Institutionen aus Bremen nach Schottland zum Thema: Wasserstoff.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Delegationsreise für Unternehmen und Institutionen aus Bremen nach Schottland zum Thema: Wasserstoff.
Delegationsreise für Brandenburger und Berliner Unternehmen und Institutionen nach Brasilien zum Thema Erneuerbare Energien.
Wie können wir industrielle Kreisläufe klimaneutral gestalten? 10 Startups präsentieren ihre Innovationen für eine zukunftsorientierte Industrie in Schwedt.
Interessenbekundung
Abgabetermin: 19.07.2025
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Vorgesehen:
Gesucht wird eine Beschaffungsfachkraft für das o. g. Projekt zur Entwicklung des Energiesektors (PSDP), dessen Ziel darin besteht, bis zum Jahr 2030 siebzig Prozent der Bevölkerung Papua-Neuguineas mit elektrischem Strom zu versorgen; diese Leistung umfasst u. a. die Vorbereitung und Fertigstellung der Ausschreibungsunterlagen sowie Unterstützung bei allen Fachfragen in diesem Bereich, einschl. Kapazitätsaufbau
Interessenbekundung
Abgabetermin: 21.07.2025
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Vorgesehen:
Unterstützung bei der Skalierung von Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) zwecks Steigerung der Marktdurchdringung erneuerbarer Energien in der Asien-Pazifik-Region; diese Leistung umfasst u. a. die Durchführung von Studien, um das Potenzial unzureichend genutzter BESS-Anwendungen zu erschließen und um Wissensteilung zu fördern, anfangs schwerpunktmäßig in Kambodscha, Vietnam und in der Mongolei
Interessenbekundung
Abgabetermin: 21.07.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Bewertung des institutionellen und regulatorischen Rahmens für den Zugang zu Land und Durchführung einer Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung für Investitionen in erneuerbaren Energien sowie für das Management von Umwelt- und Sozialrisiken und Auswirkungen von Investitionen für erneuerbare Energien, einschließlich durch Mechanismus zum Vorteilsausgleich
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Abgabetermin: 05.08.2025
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Unterstützung der Ukraine bei der Umsetzung des Pariser Abkommens und der Anpassung an den Klimawandel in der Schwarzmeerregion; schnelle, flexible Analysen und Beratung für Ministerien zu CO₂-Steuern, Emissionshandel, grünem Wiederaufbau und Energieeffizienz; Modernisierung des Energiesektors mit Fokus auf erneuerbare Energien, Tarifreformen, Governance und Finanzierungslösungen; Unterstützung des Umweltministeriums bei der Aktualisierung der langfristigen Klimastrategie und deren...
Abgabetermin: 11.08.2025
Finanzierung: Belgian Development Agency (Enabel)
Vorgesehen:
Bereitstellung eines Tools zur Bestimmung der Energieeffizienz von Gebäuden, inkl. Datenerfassung, Softwareentwicklung, Energieausweis und Kapazitätsaufbau
Abgabetermin: 20.08.2025
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehen:
Instandsetzung der 110-kV-Übertragungsleitung Gostivar – TS Oslomej – Kicevo – Sopotnica – Bitola
Vorankündigung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Vorgesehen:
Ausarbeitung nationaler strategischer Rahmen für die Entwicklung und Umsetzung der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe in sechs regionalen Partnerländern des westlichen Balkans, inkl. erforderlicher Rechtsvorschriften; Ziel ist es, die regionalen Partner mit der EU-Verordnung über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe in Einklang zu bringen sowie die Einführung der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe zur Unterstützung eines nachhaltigen Verkehrs zu erleichtern