Delegationsreise nach Schottland: EE/Wasserstoff
Delegationsreise für Unternehmen und Institutionen aus Bremen nach Schottland zum Thema: Wasserstoff.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Delegationsreise für Unternehmen und Institutionen aus Bremen nach Schottland zum Thema: Wasserstoff.
Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Erstattungsverfahren und stellen Sie Ihre Fragen den Experten. Darüber hinaus können Sie kostenlos ein Einzelgespräch vereinbaren.
Fünf Jahre nach dem Brexit nähern sich die EU und das Vereinigte Königreich wieder an. Die Gespräche beim Gipfel im Mai werden komplex und anspruchsvoll.
Jedes Jahr zum April wird der britische Mindestlohn angepasst. Aber auch andere Beträge steigen an.
Reallabore bieten eine Umgebung zur Erprobung innovativer Technologien und neuer Geschäftsmodelle. Staaten weltweit bedienen sich dieser Testräume.
Im Vereinigten Königreich (VK) gibt es schon seit 2016 Reallabore. Nach eigenen Angaben ist das VK damit das erste europäische Land, das dieses Instrument nutzt.
Wer im „Companies House“ eingetragen ist, muss künftig seine Identität verifizieren. Betroffen sind alle, die ein britisches Unternehmen gründen, leiten, besitzen oder kontrollieren.
Nicht nur in Deutschland gibt es verschiedene Umsatzsteuersätze. Häufig wird zwischen vollem und ermäßigtem Satz unterschieden. Das Vereinigte Königreich kennt zudem einen Nullsatz.
Das Webinar verschaffte einen Überblick über die Erstattungsverfahren in den genannten Ländern.
Eine Konsultation ergab nach Einschätzung der britischen Regierung keine überzeugenden Gründe für Veränderungen des Handelsvertreterrechts.