Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Freihäfen sollen neue Investoren anlocken. Steuervergünstigungen für Innovationen werden mit der Anhebung der Körperschaftsteuer 2023 noch interessanter.
Das Vereinigte Königreich gehört zu den attraktivsten Investitionsstandorten der Welt. Auch wenn ein klarer Brexit-Effekt fehlt, ist das Umfeld für Investoren schwieriger geworden.
Investoren schätzen den großen Absatzmarkt und das hohe Bildungsniveau. Die Zollgrenze stellt eine Hürde dar.
Zwei Jahre nach dem Brexit fehlen dem britischen Investitionsstandort wichtige Impulse für einen Aufbruch. Ein Trend lässt sich aus angekündigten Projekten noch nicht ablesen.
Die "Retained EU Law (Revocation and Reform) Bill" ist am 18. Januar 2023 vom Unterhaus gebilligt worden. Im Oberhaus droht allerdings Widerstand.
Die britischen Bestimmungen zum flexiblen Arbeiten werden überarbeitet. Grundlage sind die Ergebnisse einer 2021 durchgeführten Konsultation.
Interessenbekundung
Abgabetermin: 17.02.2023
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehen:
Bewertung des aktuellen Vergütungssystems und Entwicklung eines modernen und maßgeschneiderten Vergütungsmodells
Die WTO hat im Rahmen ihres "Trade Policy Review Mechanism" die Handelspolitik der USA überprüft.